So einen SUV hätte auch die europäische Konkurrenz nur allzu gerne im Programm. 4,87 Meter lang, sehenswertes Design und ein Vierzylinderturbo, der von zwei Elektromotoren bärenstrak unterstützt wird. Ab Ende des Jahres können potenzielle Kunden den Wey Coffee 01 zu Preisen ab rund 50.000 Euro bestellen; bis Mitte kommenden Jahres sollen die Auslieferungen des Plug-In-Hybriden auch in Deutschland beginnen. Eindruck macht der Coffee 01 als Aushängeschild der Marke Wey nicht nur durch seine imposanten Leistungsdaten, sondern auch durch sein gefälliges Design und eine kraftvolle Front mit mächtigem Kühlergrill.
Überraschungsgast
"Mit unserem smarten Plug-In-Hybrid-SUV wollen wir die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf technische Leistung und Premium-Qualität erfüllen: von der überzeugenen elektrischen Reichweite über die intelligente Antriebsplattform bis hin zu seinem Ökosystem", sagt Johnson Qiang, Vice President von GWM Europe, "deshalb haben Innovationen in den Bereichen Technologie, Sicherheit und emissionsfreie Antriebe bei WEY absolute Priorität." Der zwei Liter große Vierzylinder-Verbrenner mit dem effizienten Miller-Verbrauchszyklus wird von an der Vorder- und Hinterachse von jeweils einem Elektromotor unterstützt, der die Gesamtleistung auf 350 kW / 476 PS und ein gigantisches Drehmoment von 847 Nm drückt. Damit geht es für den 2,2 Tonnen schweren Allradler aus dem Stand in fünf Sekunden auf Tempo 100 und eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Rein elektrisch ist er 135 km/h schnell.
Noch interessanter dürfte für die Interessenten dabei jedoch sein, dass das Batteriepaket im Unterboden mit seiner Kapazität von 41,8 kWh eine elektrische Reichweite von 150 Kilometern ermöglicht. "Der Wey Coffee 01 ermöglicht dank seiner Reichweite und E-Motor-Leistung ein echtes elektrisches Fahrerlebnis, das im PHEV-Markt einzigartig ist, ohne dass unsere Kunden Kompromisse bei der Langstreckenfahrt eingehen müssen", sagt Vittorio dArienzo, Direktor Produktplanung Europa GWM.
Der Oberklasse-SUV ist auf einer neuen Plattform unterwegs, die über ein System mit künstlicher Intelligenz verfügt. So werden Cockpitsysteme mit hybridem Antrieb und smarter Konnektivität vernetzt. Dabei ist der Wey Coffee 01 das erste Serienauto, das mit dem schnellen Qualcomm Snapdragon 8155 Chip ausgerüstet ist. Er verarbeitet mit seiner besonders schnellen Rechenleistung Technologien wie 5G, WLan, Gesichtserkennun und Personalisierung. Im Innern gibt es bequeme Sitze vorne wie hinten, animierte Instrumente, ein 14-Zoll-Infotainment-Display und Over-the-Air-Updates. Die Einstellungen des Fahrers werden über eine Gesichtserkennung automatisch eingestellt. Im Innenraum setzt der WEY Coffee 01 mit veganen Materialien auf Nachhaltigkeit.