Katsuaki Watanabe

Artikel zu: Katsuaki Watanabe

stern Logo

Christian Wulff "We have a little bit of crisis"

Zoff in der Großen Koalition, Kritik an Angela Merkel - Christian Wulff hält sich aus allem raus und fährt für eine Woche nach Japan. Dort organisiert sich der niedersächsische Ministerpräsident und CDU-Vize selbst ein wenig große Politik.
stern Logo

Autokrise Toyoda soll Toyota wieder flott machen

In der Krise übernimmt die Familie das Steuer: Erstmals seit 14 Jahren steht ein Mitglied der Familie Toyoda wieder an der Spitze des japanischen Autobauers Toyota. Akio Toyoda ist ein Enkel des Firmengründers. Er soll den Konzern wieder flott machen.
stern Logo

Toyota i-Real Allein in die Zukunft

Toyota entwickelt Einsitzer als Mobilitätskonzept für die Zukunft in den Ballungsräumen. Vor allem Senioren werden diese Vehikel gebrauchen können - eine Zielgruppe, zu der eines Tages wohl alle gehören werden. Man wird ja nicht jünger.
stern Logo

40. Tokyo Motor Show Von Öko-Autos und Boliden

Hauptsache extrem: Auf der Tokyo Motor Show zeigen japanische Autohersteller einerseits umweltfreundliche Human-Mobile, andererseits die schärfsten Spritvernichter. Das bedeutet: Die Konzerne müssen in Zukunft mehr denn je einen Spagat hinlegen, um die Kunden zufriedenzustellen.
stern Logo

Katsuaki Watanabe Der unscheinbare Mr. Toyota

Wenn in dieser Woche die Tokyo Motor Show beginnt, dann steht ein unscheinbarer Mann im Rampenlicht: Unter Katsuaki Watanabe wurde Toyota zum größten Autokonzern der Welt. Das war freilich nur eine Frage der Zeit, denn seit Jahren macht die Firma alles richtig. Doch der Präsident des Giganten steht vor einer riesigen Herausforderung.