Hunderttausende Menschen aus der Ukraine müssen derzeit aus ihrer Heimat fliehen, viele von ihnen suchen in Deutschland Schutz. Unzählige Freiwillige nehmen Geflüchtete bereitwillig bei sich auf, kümmern sich um die traumatisierten Familien – doch eines konnten sie bisher nicht bieten: Aktuelle Nachrichten aus der Ukraine in der Muttersprache der Geflüchteten. Dem wollen die Fernsehsender RTL und ntv nun abhelfen.
In einem neuen News-Format auf Ukrainisch präsentiert dort die renommierte ukrainische TV-Journalistin Karolina Ashion jeden Tag in jeweils rund zehnminütigen Sendungen die wichtigsten Themen rund um den Ukraine-Konflikt sowie den Alltag der Geflüchteten in Deutschland. Die 46-Jährige kommt aus Kiew und ist seit mehr als 20 Jahre im ukrainischen Fernsehgeschäft und bei verschiedenen Sendern als Journalistin und Moderatorin tätig gewesen. Auch sie musste wegen des Krieges nach Deutschland flüchten.
Ukraine-News – auf Ukrainisch
Stephan Schmitter, Geschäftsführer von RTL News, sagt dazu: "Seit Beginn des Krieges liefern wir unseren Zuschauern und Usern ein hochwertiges News-Angebot. Wir sind dort, wo es geschieht. Wir arbeiten mit großem Aufwand an der Verifizierung des Materials. Die Situation der Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten in Deutschland ist bedrückend – mit dem 'Ukraine Update' wollen wir ihnen einen gesicherten News-Überblick geben. Wir werden unser Team auch um weitere Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine verstärken, denen wir hoffentlich ein Stückchen Normalität und Sicherheit hier bei uns geben können."
Moderatorin Karolina Ashion sagt: "Ich empfinde dieses Projekt als ein Privileg. Ich will einen Beitrag leisten, dass Menschen, die hier in Deutschland Schutz suchen, erfahren, was in unserer Heimat geschieht." Das "Ukraine Update" gibt es montags bis freitags auf RTL.news, ntv.de und auf YouTube zu sehen.