"123456" hat als Passwort für neue Hotmail-Kunden ausgedient Microsoft verschärft Hotmail-Sicherheitsbestimmungen

Hotmail gestattet bei Neuregistrierungen keine Passwörter mehr, die eine geringe Passwortstärke haben.

Hotmail gestattet bei Neuregistrierungen keine Passwörter mehr, die eine geringe Passwortstärke haben.

Gängige Passwörter wie "123456" oder "Passwort" sind in Zukunft nicht mehr möglich. Beliebte Phrasen wie "ilovecats" stehen ebenfalls auf der schwarzen Liste des kostenlosen Webmail-Dienstes von Microsoft.

Laut der IT-Newsseite "Ars Technica" überlegt Microsoft, die neuen Sicherheitsbestimmungen auch auf bereits existierende Accounts auszuweiten.

Microsoft führt außerdem eine neue Funktion ein, mit der Hotmail-Anwender gehackte Accounts von anderen Usern melden können.

Mit der Anwendung "My friend's been hacked!" (Mein Freund wurde gehackt!) wird der betroffene Account dann geblockt. Der Inhaber muss eine Konto-Wiederherstellung durchführen, um seinen Account daraufhin wieder nutzen zu können.

Microsofts Vorhaben, die Anwenderkonten mit besseren Sicherheitsvorkehrungen auszustatten, ist ein Vorteil für die Anwender, aber Microsoft denkt auch an die eigene Reputation, denn regelmäßige Hacker-Attacken schaden dem Konzern und somit seinem Service.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS