Zu den "Justice League"-Protagonisten zählen so bekannte Superhelden wie Superman, Batman, Wonder Woman, Flash, Green Lantern, Martian Manhunter und Zatanna. Neben ihren eigenwilligen Modegeschmack (Unterhosen über der Hose) eint sie der Kampf gegen das Böse in der Welt. In diesem Abenteuer ist es Brainiac, der die Welt mit seinen Roboter-Heerscharen unterjochen will. Verschiedene Schwierigkeitsgrade erlauben es sowohl Heldentums-Praktikanten als auch ausgebildeten Fachkräften im Weltrettungs-Metier, die "Justice League" würdig zu vertreten.
Animationsfilmreife Zwischensequenzen reizen die PS2 und Xbox auf ihre alten Tage aus. Das Gameplay dagegen ist - höflich ausgedrückt - zeitlos. In traditioneller Hack'n'Slay-Manier prügelt man sich durch den scrollenden Bildschirm. Gespielt wird aus der schrägen Vogelperspektive.
In der ersten Mission treten Superman und Batman gegen Kampfroboter an. Später kann man andere dynamische Duos bilden. Die Figur der Wahl wird direkt gesteuert, während die andere ihr Verhalten Lemming-gleich anpasst. Soll heißen: Prügelt der Spieler beispielsweise als Superman hirnlos auf ein Taxi am Straßenrand ein, macht Batman das halt auch. Zum Glück kann aber auch ein Kumpel als Sidekick einspringen.
Apropos: Neben Tritten und Schlägen, die sich auch in einem Wrestling-Game finden könnten, stehen dem Spieler auch die individuellen Superkräfte des jeweiligen Helden zur Wahl. Aufgepeppt wird das Gameplay durch die Möglichkeit, die komplette Umgebung nicht nur zu zertrümmern, sondern auch als Waffe zu nutzen. So kann Superman beispielsweise einen Bus als überdimensionale Keule schwingen.
Schilder lassen sich einsammeln, um Energie zu regenerieren, die zuvor im Kampf gelitten hatte. Verstärker ermöglichen es, Ausdauer, Gesundheit und Special Moves upzugraden. Dabei sollte der Partner nicht vernachlässigt werden, denn ohne Kraftreserven geht dieser schnell zu Boden und das Game wird zum Ego-Prügler. Sollte der Super-Kollege dennoch mal leblos am Straßen- oder Bildschirm-Rand liegen bleiben, lässt er sich am Ende des Levels regenerieren.
Justice League Heroes
Hersteller/Vertrieb | Snowblind/Eidos |
Genre | Action-Adventure |
Plattform | PlayStation2, XBox, Game Boy Advance, Nintendo DS, PSP |
Preis | ca. 40 Euro |
Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Am Rande: Während Activisions "Marvel Ultimate Alliance" ohne Lokalisation auskommen muss, wurden die DC-Helden eingedeutscht.