"OrBePRO" Ordnung muss sein

Im Büro muss Ordnung herrschen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, wenn alle Aktenordner nur unzureichend beschriftet sind. Das Tool "OrBePRO" sorgt für Abhilfe. Es kümmert sich darum, ansprechend gestaltete Ordnerschilder anzulegen, die sich dann auch gleich ausdrucken lassen.

Die klassischen Ordner sind bereits mit einem Papierschild auf dem Rücken versehen. Der ist von Hand schnell beschriftet. Das sieht in den meisten Fällen aber nicht gerade besonders gut aus. Wenn der Ordner dann umfunktioniert wird, stimmt der Aufdruck überhaupt nicht mehr. Dann müssen entsprechende Blankoaufkleber für die Beschriftung der Ordnerrücken nachbestellt werden - und das kostet wieder ein paar Euro extra.

Professioneller und vor allen Dingen auch preiswerter geht das Programm "OrBePRO" zu Werke. Die Software bietet bereits zahlreiche Blankovorlagen zur Beschriftung der Schilder von Hängemappen und Ordnern an. Wer in den Vorlagen nicht fündig wird und das passende Maß nicht findet, wird selbst tätig und definiert die gewünschten Formate einfach nach. So ist es nicht nur möglich, Schilder für jeden noch so extravagant geformten Ordner anzulegen. Auch Tür- und Namensschilder lassen sich auf diese Weise gestalten.

OrBePRO 1.3.6

System

ab Windows 95

Autor

Ivan Huber

Sprache

Deutsch

Preis

15 Euro

Größe

3,4 MB

Bleiben wir bei den Ordnern. Das Programm kümmert sich nicht nur um das Maß, sondern bindet auch gerne ein Firmenlogo mit in das Layout-Vorhaben ein. Das Logo lässt sich in den gängigen Bitmap-Formaten importieren und wird dann automatisch in die Vorlage eingesetzt. Die bietet in der Regel drei Textplatzhalter an, um weitere Informationen festzuhalten - etwa zum jeweiligen Inhalt des Ordners. Die Schriftarten, Fontgrößen und Farben legt der Benutzer für jeden Textplatzhalter individuell fest.

Das Ergebnis der eigenen Bemühungen wird stets in der Vorschau angezeigt, sodass sich das Aussehen der Ordnerschilder leicht kontrollieren lässt. Stimmt das Ergebnis, kommt es zum Ausdruck - entweder auf dünnes Papier, wenn es darum geht, das Schild direkt auf den Ordner zu kleben, oder auf Karton, wenn der Ordner ein Plastikfach zum Einschieben des Schildes bietet. Gelungen ist, dass sich mit "OrBePRO" auch Register anlegen und ausdrucken lassen - zum Einheften in die Ordner.

Die Testversion lässt sich 15-mal starten und druckt während des Testlaufs immer das Wort „Demoversion“ mit in die Schilder aus. Das Programm selbst gibt es in zwei Versionen - eine für Windows 2000 und XP und eine für Windows 98, NT und ME.

Download beim Hersteller: www.knowhowdb.ch

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS