Die Oberfläche von Windows hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Das ist kein Wunder, denn Windows XP ist bereits seit gefühlten Ewigkeiten das Betriebssystem der ersten Wahl. Ein Nachfolger ist mit Vista zwar bereits in Sicht, aber noch lange nicht in den Regalen der Händler angelangt. Als zwischenzeitliche Alternative oder dauerhafte Lösung bietet sich der Personal Desktop V2 an, der in einer 14-Tage-Version zum Testen vorliegt.
Wer das Programm startet, wird überrascht sein. Der Bildschirm wird auf einmal eingeschwärzt. Im Desktop-Bereich nennt eine übersichtliche Tabelle alle Programme, die vorher als Icons auf dem Bildschirm zu sehen waren. Per Mausklick lassen sich die Programme auch jetzt noch starten. Dafür passen im neuen Modus auf einmal mehr Lieblingsprogramme in das Menü. Und es ist noch Platz für anderes.
Viele weitere Funktionen finden sich in Reichweite des Mauszeigers. Der Anwender kann etwa sofort den Arbeitsplatz öffnen, die Eigenen Dateien aufrufen, die Favoriten des Internet Explorers einsehen, den Explorer starten oder die Systemsteuerung aktivieren. Auch das E-Mail-Programm lässt sich direkt aufrufen. Gelungen sind winzig gedruckte Befehle zum Anklicken, die alle offenen Fenster minimieren oder aber den Rechner herunterfahren oder neu starten. Der Personal Desktop zeigt auch das vollständige Datum an und nennt die Anzahl der Objekte im Papierkorb.
Widgets bis zum Abwinken
Zahllose Widgets erhöhen den Nutzen des neuen Desktops noch erheblich. So blendet das Programm auch Notizen, Aufgaben, einen Kalender und die eigenen Termine direkt in die Ansicht des Desktops ein. Per Mausklick lassen sich auch gelbe Hafties generieren, die etwa eine Telefonmitschrift direkt auf den Bildschirm kleben.
Personal Desktop V2
System | ab Windows XP, 2000 & Vista |
Autor | Sydatec |
Sprache | Deutsch |
Preis | 36,95 Euro |
Größe | ca. 18 MB |
Weitere Widgets sind durchaus vorhanden, lassen sich aber erst auf den zweiten Blick entdecken. So stellt der Personal Desktop V2 eine Slideshow bereit, mit der sich die eigenen Fotos animiert in der oberen Desktop-Hälfte betrachten lassen. Der RSS-Reader abonniert Nachrichten-Feeds aus dem Internet, um die aktuellen Schlagzeilen in den Arbeitspausen zu präsentieren. Ist eine interessante Schlagzeile zu sehen, reicht ein Klick aus, um den vollständigen Text in den Browser zu laden.
Zu den Extras gehören auch ein Adressbuch, ein Rechner, eine Systeminformation, eine Schnellstartfunktion für Dateien und Programme, ein eigener Wetterbericht, der aus dem Internet mit Daten versorgt wird, und ein Desktop-Timer, der zu vorgegebenen Zeiten bestimmte Aufgaben erledigt. Werden alle Widgets auf einmal ausgeführt, kann es auf dem Bildschirm ganz schön voll werden. Kurios ist, dass die verschiedenen Elemente trotzdem alle Platz finden, sodass als Fazit bleibt, dass der Personal Desktop den vorhandenen Platz deutlich besser nutzt, als dies bei Windows selbst der Fall ist. Und schöner aussehen, das tut er auch.
Download beim Hersteller: www.sydatec.com