Bei einer Diät bekommt der Körper auf einmal weniger Nährstoffe und Kalorien, als er eigentlich gewöhnt ist. Also greift er auf seine Fettreserven zurück. In der Folge nimmt der Mensch ab und freut sich über seine schwindenden Rettungsringe. Doch der Körper stellt sich schnell auf sein reduziertes Nahrungsangebot ein. Er verwertet seine Energien auf einmal deutlich effizienter. Nach dem Ende der Diät ist der Körper also in der Lage, die angebotene Nahrung noch besser auszuwringen, um auch noch die letzte Kalorie zu verwerten. In der Folge nimmt der Mensch wieder zu - und zwar deutlich. Das ist der gefürchtete Jojo-Effekt. Viele Experten sind sich einig: Um auf Dauer abzunehmen, muss einfach täglich mehr Energie verbraucht werden. Etwa beim Sport.
Wie viel soll runter?
Das Programm "Schlank durch Sport" setzt genau auf dieser Idee auf und hilft dabei, ein individuelles Sportprogramm passend zum aktuellen Abnehmwunsch auszuarbeiten. Zu diesem Zweck nimmt die Software das aktuelle Gewicht des Anwenders entgegen. Im nächsten Arbeitsschritt gilt es, die Grammzahl an Körperfett anzugeben, die an einem Tag mithilfe eines sportlichen Einsatzes abzutrainieren ist. In der Vollversion ist es an dieser Stelle auch möglich, ein längerfristiges Ziel zu definieren: Wie lange muss ich pro Tag Sport treiben, um am Ende des Monats zum Beispiel drei Kilo abgenommen zu haben?
Schlank durch Sport 1.0
System | ab Windows 98 |
Autor | Christian Hilscher |
Preis | 5 Euro |
Sprache | Deutsch |
Größe | 0,4 MB |
Wichtig ist: Das Programm "Schlank durch Sport" muss wissen, welche Sportart Sie betreiben. In der Testversion stehen bereits die Sportarten Basketball, Gymnastik, Fußball, Tennis, Squash, Ski, Bergwandern und Handball zur Verfügung. Die Vollversion bietet knapp zwei Dutzend weiterführende Sportarten an, darunter auch Aerobic, Rudern, Spazieren, Schwimmen und Joggen.
Beispielrechnung
Nehmen wir einmal an, Sie wiegen 100 Kilo und möchten gerne 100 Gramm Körpermasse an einem Tag abnehmen. Gemäß der Software müssten Sie nun 68 Minuten lang Basketball spielen, 71 Minuten Fußball spielen, 76 Minuten Bergwandern, 85 Minuten lang auf den Tennisball eindreschen oder 140 Minuten Gymnastik treiben. Zugleich rechnet das Programm aus, wie viele Kalorien in diesen 100 Gramm Fett stecken - es sind 939. Frustrierend ist nur, dass die gleiche Energie auch in 178 Gramm Vollmilchschokolade enthalten ist. Das sind knapp zwei Tafeln, wie das Programm zu berichten weiß. In der Vollversion steht auch noch eine weiterführende Kalorienberechnung bereit.
Download beim Hersteller: www.onlineberatung-therapie.de/schlankdurchsport.html