"Syphon Filter: Dark Mirror" Einer gegen alle, alle gegen einen

Dank prächtiger Grafik und durchdachter Steuerung glänzt dieser Action-Knaller als eines der besten PSP-Spiele.

Zugegeben, das Szenario ist ein wenig flach, und die Charaktere sind nicht gerade vielschichtig. Die Hauptfigur Gabe Logan ist ein Elitetruppen-Rambo: schweigsam, furchtlos, hart im Nehmen. Die Widersacher hingegen sind eine voll besetzte Terror-Einheit, die auf den Namen "Rote Sektion" hört und eine Ölraffinerie in Alaska in die Luft sprengen will. Einen Drehbuch-Preis bekäme die Story sicher nicht verliehen, dafür liefert sie Stoff für jede Menge packende Spannung sowie fesselnde Feuergefechte.

Die größte Schwierigkeit, die ein Handheld-Ballerepos mit sich bringt, ist die Steuerung. In dieser Hinsicht leisteten die Entwickler jedoch ganze Arbeit: Die Bedienung ist zwar ausgefuchst und erfordert Eingewöhnung. Hat der Spieler sie jedoch erst einmal verinnerlicht - die vier Tutorials helfen erheblich -, entfaltet sie ihr volles Potenzial. Lediglich die Symboltasten reagieren, um sie zum Zielen zu verwenden, etwas zu träge, allerdings schafft da die automatische Anvisier-Funktion Abhilfe. Und mit etwas Übung kann blitzschnell zwischen den unterschiedlichen Gadgets wie Wärme- oder Magnetfeld-Sichtgerät hin- und hergesprungen werden. Auch das umfangreiche Waffenarsenal ist rascher ausgepackt und wieder verstaut, als Gabe Logan "Feuer" sagen kann.

Insgesamt sieben Missionen, die den Helden um die ganze Welt reisen lassen, gilt es zu bewältigen, jede von ihnen in rund fünf Kapitel unterteilt. Trotz oder vielleicht gerade wegen der seichten Rahmenhandlung sind die Level äußerst gelungen. In einem Irrsinnstempo reiht "Syphon Filter: Dark Mirror" unterschiedlichste Mini-Aufträge aneinander. Kaum ist ein Ziel erfüllt, sorgt das nächste Ereignis schon für Action. Dabei ist es dem Spieler überlassen, ob er sich in Solid-Snake-Manier anschleicht und leise tötet oder lieber Kugeln sprechen lässt.

Syphon Filter: Dark Mirror

Hersteller/Vertrieb

Sony Computer Entertainment/Sony Computer Entertainment

Genre

Action

Plattform

PSP

Preis

ca. 45 Euro

Altersfreigabe

ab 18 Jahren

Verschnaufpausen gewährt das grafisch umwerfende Game - egal, auf welche Weise es gelöst wird - nur während der hübschen Zwischensequenzen. Unterstützt wird die Optik durch einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Soundtrack, der die zweitklassige Sprachausgabe locker wieder wettmacht. Gelungene Multiplayer-Modi sowie Durchspiel-Boni erhalten zudem für lange Zeit die Motivation aufrecht.

TELESCHAU
Gregor Jossé/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS