"Tiger Woods PGA Tour 09" Brauchen wir einen Trainer?

Viel ist's nicht - aber ein paar Neuerungen rechtfertigen zweifellos die neue Version von "Tiger Woods PGA Tour".

"Dynamic Attributes". Klingt gefährlich, ist es auch. Denn dies ist eines der neuen Features, die die Macher von EA Sports in den Klassiker gepackt haben. Bedeutet: Jeder Schlag ist wichtig, denn er kann Auswirkungen auf die eigenen Fähigkeiten haben. Wer also ein paar Mal den Ball neben das Fairway setzt, muss mit einer Herabsetzung seiner Werte rechnen. Ein wenig unfair erscheint diese Idee schon. Aber: Mit ihr geht ein Coach einher, der künftig vor allem Neueinsteigern - und die soll es ja immer noch geben - wertvolle Ratschläge geben kann. Hank Haney, der Trainer von Tiger Woods, hilft dabei, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und ruft zum steten Üben auf. Dabei verhält es sich wie im wahren Leben: Immer sind die Kommentare der Besserwisser nun wirklich nicht erwünscht.

Eine merkwürdige Neuerung ist der so genannte "Club Tuner", mit dem sich die eigenen Schläger verbessern lassen. So, als feile Bernhard Langer gelegentlich an seinem Vierer-Eisen herum.

Viel mehr werden die Fans die Einführung neuer Kurse genießen, ebenso wie die dezente Überarbeitung der Grafik. Ohnehin gehörte die "Tiger Woods"-Reihe seit jeher zu den visuell attraktivsten Sportspielen auf dem Markt, nun wurde nochmal nachgelegt. Hintergründe erscheinen ebenso wie Spieler und Grüns noch detaillierter. Ein wahres Vergnügen also.

Unangetastet blieb zum Glück die glänzende Schwungsteuerung. Bei den einfachen Schwierigkeitsgraden gibt es wahlweise den 3-Klick-Schwung, der gerade Einsteigern das Spiel erleichtert. Später werden mit den beiden Sticks Rückschwung sowie Flugbahn des Balls, also der Spin, präzise beeinflusst. Es gehört zu den großen Stärken der Reihe, dass sie niemandem Ausreden erlaubt: Missglückt ein Schlag und landet mal wieder im Rough oder im Bunker - die Steuerung ist nicht schuld.

Dazu findet sich die übliche Anzahl von Modi, die von der klassischen Tour Season über die "Tiger Challange" bis hin zu zahllosen traditionellen Games reicht. "Bingo Bango Bongo", "Battle Golf", "Best ball" und "Bloodsome" sind aber weiterhin nur Angebote für zwischendurch.

Tiger Woods PGA Tour 09

Hersteller/Vertrieb

EA/EA

Genre

Sport

Plattform

PS2, PSP, PS3, Wii, Xbox 360

Preis

ca. 60 Euro

Altersfreigabe

o.A.

Wer online spielt, wird für das neue "Simultaneous Play" dankbar sein. Künftig muss niemand mehr auf die weiteren Spieler der Gruppe warten, während die Schläge der Konkurrenz durch farbige Bogen gezeigt werden. Keine Frage, es bleibt wie im wahren Leben: Manch einer feiert Achtungserfolge, doch am Ende hat "Tiger Woods" weiterhin auf dem Golf-Markt die Nase vorn.

TELESCHAU
Christopher Zallmann/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS