"Warhammer 40.000: Dawn of War - Soulstorm" Neue Nonnen, alte Grafik

Fanatische Nonnen, hinterhältige Seelensammler: Das "Dawn of War"-Addon "Soulstorm" wartet mit zwei neuen Fraktionen auf, bietet ansonsten jedoch vornehmlich Altbekanntes.

Wer bereits die Erweiterung "Dark Crusade" gespielt hat, weiß in etwa, was ihn erwartet: eine Mischung aus globaler Strategie und hektischer Echtzeitschlachten, angesiedelt in einem Universum, in dem Fanatismus und Chaos regieren. Gestritten wird diesmal um das Sternensystem Kaurava mit seinen vier Planeten. Space Marines, Orks, Eldar, Tau, Imperiale Garde, Neocrons, Chaos Marines - sämtliche bislang eingeführten Fraktionen sind wieder mit von der Partie. Neu sind indes die Seelen-sammelnden Dark Eldar und die fanatischen Covergirls der Adepta Sororitas, die das Prinzip des "reinigenden Feuers" mit dem großzügigen Einsatz von Flammenwerfern umsetzen und kraft ihres Glaubens besonders fiese Zauber wirken können ...

Welche Partei er in der offenen Kampagne zum Sieg führen möchte, bleibt dem Spieler überlassen. Entsprechend schwach fällt deshalb die Hintergrundgeschichte aus, die in ebenso spärlichen wie grobkörnigen Videos weitergesponnen wird. Deshalb die Kurzfassung: Jeder kämpft gegen jeden - egal, ob man auf derselben Seite steht oder nicht.

Auf einer Übersichtskarte wird Zug um Zug die Verlegung der eigenen Truppen, die Befestigung eingenommener Gebiete, der Überfall auf die nächste Provinz oder gar die Belagerung einer feindlichen Bastion geplant, ehe es in Echtzeit auf unterschiedlichsten Karten um Kontrollpunkte und die völlige Vernichtung des Gegners geht.

Auch wenn die temporeichen Scharmützel über weite Strecken nach dem bewährten Schema ablaufen, haben sich die Macher eine schöne Motivation einfallen lassen: Gewonnene Schlachten werden unter anderem mit besonderen Ausrüstungsgegenständen für den eigenen Commander und besonders starken Elite-Truppen belohnt.

Apropos: Jede alte Fraktion darf sich über einen (meist fliegenden) Einheiten-Neuzugang freuen, die sich auf 29 zusätzlichen Multiplayer-Karten prima testen lassen. Dabei gilt: Wer allein "Soulstorm" besitzt, darf zwar gegen andere "Dawn of War"-Spieler antreten, aber nur auf die zwei neu hinzugekommenen Rassen zurückgreifen.

Warhammer 40.000: Dawn of War - Soulstorm

Hersteller/Vertrieb

Relic Entertainment/THQ

Genre

Strategie

Plattform

PC

Preis

ca. 30 Euro

Altersfreigabe

ab 16 Jahren

Der größte Schwachpunkt des Addons ist seine Präsentation: Die wirkt angesichts der vier Jahre alten Grafikengine alles andere als taufrisch. Darüber hinaus hätte die Kampagne etwas mehr Abwechslung vertragen können. Einzig die gut inszenierten Festungsschlachten bilden die löbliche Ausnahme von den stets gleich ablaufenden Territorialkonflikten. Es wird Zeit für einen Nachfolger ...

TELESCHAU
Bernd Fetsch/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS