AMD bietet mit seiner 32nm-Plattform das Neueste in Sachen Laptop-Grafik. Bis zu vier CPU-Kerne sowie eine DirectX-11-Grafikkarte im AMD-Vision-Chip sollen True-Gaming-Grafiken verwirklichen.
Die neuen AMD-Vision-Prozessoren werden künftig Fusion-Technologie nutzen und USB 3.0 unterstützen sowie für eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden sorgen.
In den vergangenen Jahren war Intel der Vorreiter bei Laptop-Prozessoren. AMDs neueste Entwicklung könnte Intel allerdings einige Marktanteile kosten. Die neue AMD-Plattform, bisher auch als Llano bekannt, wird eine ausgezeichnete Grafikleistung bieten. Sollte es AMD möglich sein, das Preislevel so gering wie möglich zu halten, wäre die neue Technologie ideal für Gaming-Laptops.
Die neuen Vision-Chips mit Fusion-Technologie von AMD werden seit langem erwartet. Gemeinsam mit ATI (die AMD 2006 übernahm) wurde die neueste Prozessorgeneration nun mit der A-Serie verwirklicht.