Anwender werden drei Tage auf Neustart hingewiesen Microsoft möchte bei Windows 8 Neustarts minimieren

Microsoft überarbeitet den automatischen Neustart nach einem Software-Update für Windows 8. Updates, die einen Systemneustart erfordern, sollen nur noch einmal im Monat erscheinen.

Microsoft überarbeitet den automatischen Neustart nach einem Software-Update für Windows 8. Updates, die einen Systemneustart erfordern, sollen nur noch einmal im Monat erscheinen.

Anwender von Windows 7 kritisieren die Häufigkeit, mit der Software-Updates erscheinen, bei denen ein Neustart des Systems erforderlich wird. Auf die Aktualisierung folgt eine Benachrichtigung, dass das System nach 15 Minuten neu gestartet wird, wenn der Anwender es nicht auf später verschiebt - bei vielen Updates ein durchaus lästiger Prozess, bei dem ungesicherte Daten verloren gehen können.

Microsoft versteht den Ärger der Anwender und möchte seine Kunden beim nächsten Betriebssystem mit weniger Updates besänftigen. Anwender sollen drei Tage lang auf einen notwendigen Neustart hingewiesen werden, nachdem das Update verfügbar ist. Dem User wird die Benachrichtigung auf dem Windows-8-Lockscreen (Anmeldebildschirm) angezeigt.

Anwender erhalten dort die Option, das Update sowie einen unmittelbaren Neustart durchzuführen oder auf den automatischen Neustart zu warten.

Eine Ausnahme dieser Regelung wird es lediglich bei kritischen Sicherheitslücken geben.

Farzana Rahman, Windows-Update-Programm-Manager, dazu: "Die Herausforderung für uns bestand darin, eine Balance zwischen schnellen Updates und der Bekanntmachung eines kommenden Neustarts für den Anwender zu finden. Die Aktualisierung und Sicherung des PCs, bevor eine Schwachstelle durch Dritte ausgenutzt werden kann, ist natürlich genauso wichtig wie bisher. Allerdings wollen wir einen besseren Umgang mit Neustarts ermöglichen und den Verlust von Daten verhindern, ohne dabei Abstriche bei zeitgerechten Updates machen zu müssen."

Microsofts nächstes Betriebssystem Windows 8 wird höchstwahrscheinlich im zweiten Quartal nächsten Jahres auf den Markt kommen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS