Bill Gates zum Tag der Trauer Weitere Reaktionen zum Tod von Steve Jobs

Microsoft-Gründer Bill Gates und andere bekannte Persönlichkeiten haben Kondolenzerklärungen zum Ableben von Steve Jobs abgegeben. Steve Jobs ist am Mittwoch in Palo Alto, Kalifornien nach langer Krankheit verstorben.

Microsoft-Gründer Bill Gates und andere bekannte Persönlichkeiten haben Kondolenzerklärungen zum Ableben von Steve Jobs abgegeben. Steve Jobs ist am Mittwoch in Palo Alto, Kalifornien nach langer Krankheit verstorben.

Der ehemalige Microsoft-Geschäftsführer schrieb, er sei "tieftraurig" über das Ableben von Steve Jobs und zog den Hut vor dem "großen Einfluss" den er ausgeübt hat. In der Erklärung heißt es: "Ich bin tieftraurig zu hören, dass Steve Jobs verstorben ist. Melinda und ich möchten seiner Familie und seinen Freunden, sowie allen, die durch Steves Arbeit beeinflusst wurden, unsere tiefste Anteilnahme ausdrücken. Ich traf Steve das erste Mal vor fast 30 Jahren. Wir waren Kollegen, Konkurrenten und Freunde über die Hälfte unserer Leben. Die Welt sieht selten jemanden, der so einen immensen Einfluss ausgeübt hat wie Steve und noch viele zukünftige Generationen werden diesen Einfluss spüren. Für jene, die das Glück hatten, mit ihm zusammenzuarbeiten, bedeutete das die größte Ehre. Ich werde Steve wahnsinnig vermissen."

Microsoft und Apple verbindet selbstverständlich nicht nur eine Freundschaft, sondern auch eine geschichtsträchtige Rivalität. Besonders in den 80ern und 90ern, als die beiden konkurrierenden Plattformen Windows und Macintosh um die Marktdominanz rangen, wurde mit harten Bandagen gekämpft. Es ist aber bekannt, dass die beiden einflussreichen IT-Giganten Jobs und Gates sehr viel Respekt füreinander empfanden.

Auch Microsoft-Mitbegründer Paul Allen hat sich geäußert. Er sagte: "Mein Beileid geht an Steve Jobs Familie und Freunde. Wir haben einen einzigartigen Tech-Pionier verloren, der wusste wie man großartige Produkte herstellt. Steve hat einen langen, mutigen Kampf gegen seine Krankheit geführt. Er hat trotz aller Widrigkeiten Großartiges vollbracht. Als jemand mit eigenen gesundheitlichen Problemen, bin ich beeindruckt und ermutigt davon, wie er durchgehalten hat."

Disney-CEO Bob Igner sprach ebenfalls sein Beileid aus. Steve Jobs war bis zu seinem Tod im Vorstand von Disney (durch Pixar) tätig. Igner sagte: "Steve Jobs war nicht nur ein großartiger Freund, sondern auch ein zuverlässiger Ratgeber. Sein Vermächtnis wird weit über die Produkte, die er kreiert hat, und die Geschäfte, die er aufgebaut hat, hinausgehen. Er hat Millionen von Menschen inspiriert, Leben verändert und unsere Kultur definiert."

Vorstandsmitglied und ehemaliger CEO von Google Eric Schmidt sagte: "Steve Jobs ist einer der erfolgreichsten US-Geschäftsführer der letzten 25 Jahre. Er vereinte eine Künstlerseele mit den Visionen eines Ingenieurs, um diese außergewöhnliche Firma aufzubauen. Er war einer der größten Geschäftsführer innerhalb der amerikanischen Geschichte."

Auch der derzeitige Google-CEO Larry Page kondolierte: "Er war ein großer Mann mit unglaublichem Erfolg und fantastischer Geistesstärke. Sein Fokus auf das Anwendererlebnis, und dass er dieses über alles andere gestellt hat, war immer eine Inspiration für mich."

CEO von Dell Michael Dell gab ebenfalls eine Erklärung ab. Er sagte: "Heute hat die Welt einen visionären Anführer und die Industrie eine Legende verloren. Ich habe einen Freund verloren. Das Vermächtnis von Steve Jobs wird noch vielen, zukünftigen Generationen in Erinnerung bleiben."

Selbst US-Präsident Barrack Obama tweetete: "Ruhe in Frieden, Steve Jobs. Vielen Dank für deine Arbeit, die auch unsere jeden Tag möglich macht."

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS