Facebook hat im Juni 2011 die Rekordmarke von einer Billion Seitenaufrufe erreicht. Diese Zahl wurde nun von der Google-Tochterfirma "DoubleClick" veröffentlicht.
Das bedeutet für Facebook, dass die Seiten des sozialen Netzwerkes von 870.000.000 verschiedenen Usern angeklickt wurden.
Jedes Mal wenn ein Anwender innerhalb Facebook auf etwas klickt, also beispielsweise ein Fotoalbum betrachtet, Profile von Freunde besucht oder Spiele spielt, wird das als Seitenaufruf gezählt. Aber das betrifft natürlich auch Links, die von außerhalb auf Facebook führen.
Die Seite mit den zweithöchsten Seitenaufrufen ist YouTube. Aber Facebook hat immer noch zehn Mal so viele Klicks wie die Google-Videoplattform. Es handelt sich bei den Zahlen um Schätzungen von "DoubleClick".
Auf den erfreulichen Zahlen ruht sich Facebook aber nicht aus, sondern denkt stattdessen über die Einführung eigener Fotofilter für seine mobile App nach.
Apps wie Hipstamatic und Instagram sind beliebte Anwendungen, auf denen User ihre unscharfen Smartphone-Schnappschüsse bearbeiten können.
Die "New York Times" berichtet, dass Facebook plant, fast ein Dutzend neuer Fotofilter für seine mobile App zu veröffentlichen: "Facebook versucht außerdem neue, überarbeitete Filter einzuführen, in der Hoffnung, dass damit andere Apps überflüssig werden."
Die "New York Times" berichtete darüber hinaus, dass Facebook erst vor kurzem mit dem Aufkauf von Instagram gescheitert ist. Statt mit dem Kauf eine Abkürzung zu nehmen, muss sich das soziale Netzwerk wohl doch die Mühe machen, etwas Eigenes zu erschaffen.