Auf dem beliebten Foto-Netzwerk Flickr wurde vor kurzem das 6.000.000.000 Foto hochgeladen.
Flickr wurde von der kanadischen Firma Ludicorp entwickelt und 2004 veröffentlicht. Ein Jahr später, im März 2005, wurde Flickr an Yahoo! verkauft. Mittlerweile gehört der Onlinedienst zu den 50 weltweit am häufigsten aufgesuchten Webseiten.
In den vergangenen fünf Jahren steigerte Flickr seine Mitgliederzahl jedes Jahr um 20 Prozent. Vor kurzem wurde das 6-Milliarden-Foto von Anwender eon60 hochgeladen.
Das Foto zeigt eine Montbretia, die zur Familie der Schwertliliengewächse gehört, und wurde mit einer Panasonic Lumix LX3 aufgenommen. Seitdem die Aufnahme als das 6-Milliarden-Foto im Flickr-Blog veröffentlicht wurde, erhielt es über 150 Kommentare und wurde 10.000 Mal betrachtet.
Eine kostenlose Flickr-Mitgliedschaft, die auch über einen Yahoo!-, Google- und Facebook-Account erstellt werden kann, ermöglicht es, pro Monat Bilder im Gesamtvolumen von 300 MB mit einer maximalen Fotogröße von 15 MB hochzuladen. Die Fotos können in Kategorien eingeteilt und mit Titeln sowie Informationen versehen werden, wie beispielsweise wo und wann sowie mit welcher Kamera das Bild aufgenommen wurde. Mit einem Flickr-Pro-Account erhöht sich die Fotogröße auf 20 MB und alle Hochlad- und Speicherbeschränkungen entfallen.
Kontoinhaber können ähnlich wie bei Facebook bestimmen, wer die Fotos betrachten kann. Die am meisten verwendeten "Kameras" auf Flickr sind das Apple iPhone4, die Nikon D90 sowie die Canon EOS 5D Mark II.