Ganz egal, ob es um das iPhone, den iPod touch oder um das iPad geht - es gibt für alle mobilen Apple-Geräte eine Fülle an Gadgets und Zubehör-Artikeln. Manche machen Sinn und sind schon bald unverzichtbar. Andere überleben einen ersten Praxistest nicht oder sind völlig überflüssig. Auf jeden Fall sorgt die Gadget-Industrie dafür, dass sich stets ein passendes Geschenk findet für jemanden, der außer seinen Apple-Geräten für nichts anderes mehr Interesse zeigt. stern.de zeigt einen Querschnitt des Angebots.
Von einer externen Stromversorgung über passende Hüllen bis zu gut klingenden Lautsprechern ist alles dabei, was da iHerz begehrt.
Schutz und Ausdauer
A-solar bietet mit dem Power Pack for iPhone 4 (AM403) eine externe Stromquelle - für 59 Euro. Dabei handelt es sich um eine Plastikhülle, in die das iPhone 4 gesteckt wird. Das 90 Gramm leichte Gadget fungiert so bereits als Schutzhülle, die das iPhone vor Kratzern oder vor den Folgeschäden eines Sturzes bewahrt. In der schmalen Hülle ist aber auch ein leistungsstarker Akku verborgen. Er ist dazu in der Lage, den internen Akku des iPhone 4 wenigstens einmal komplett aufzuladen. Auf diese Weise verdoppelt sich die mobile Laufzeit des Geräts, was gerade auf langen Flügen, bei Outdoor-Aktivitäten oder auf Auslandsreisen ohne passenden Stromadapter eine echte Hilfe ist.
Das A-solar-Gerät weist auf der Rückseite sogar eine Solarzelle auf. Sie kann im Ernstfall bei ausreichend Licht noch einmal ein paar Minuten Extrazeit bereitstellen - etwa, um ein wichtiges Gespräch zu führen, obwohl das iPhone bereits keinen Strom mehr hat.
Ersatz-Akku
Das große Problem mit den Akku-Schutzhüllen ist: Sobald ein neues iPhone-Modell erscheint, passen die alten Hüllen nicht mehr - und müssen zusammen mit dem ausrangierten iPhone-Modell entsorgt oder weiterverkauft werden. Es zeigt sich allerdings, dass die meisten Akku-Modelle leider in Form der Schutzhülle angeboten werden. Insofern darf der Philips Akku DLM52526 bereits als Geheimtipp angesehen werden. Dieser Ersatzakku wird über Saugnäpfe auf der Rückseite des iPhones befestigt. Über eine biegsame Verbindung wird das Philips Power Pack mit dem Universal-Connector des iPhones verbunden. Unterwegs sorgt das sehr leichte Gerät problemlos für eine komplett neue Akku-Ladung. Der große Vorteil des für 59,99 Euro angebotenen Ersatzakkus ist, dass er eben problemlos auf alle Apple-Geräte passt. Er kann also auch zusammen mit einem iPod touch oder einem iPod nano genutzt werden.
Sitzgelegenheit fürs iPhone
Im Büro lässt sich das iPhone bestens als Uhr oder als Abspielgerät für Filme verwenden. Doch dann benötigt das Gerät auch einen festen Stand, sodass es sich aufrecht aufstellen lässt. Auch in diesem Bereich gibt es viele verschiedene Standsysteme, die oft genug leider nur mit einzelnen Geräten harmonieren und bei einem Nachfolgemodell nicht mehr passgenau sind. So bietet sich in diesem Bereich vielleicht doch eher ein Laybag für 9,99 Euro an. Dabei handelt es sich um ein kleines "Sitzsäckchen" aus Stoff, das mit Plastikpellets gefüllt ist. Es bietet eine vorbereitete Rille an, in die sich ein iPhone oder ein iPod touch quer einlegen lässt. Ohne Probleme lässt sich das Gerät so in die passende Position bringen. Und wenn der Sitzsack schmutzig geworden ist, kommt er eben in die Waschmaschine. Farblich gibt es eine Vielzahl passender Modelle, sodass für jeden Geschmack etwas zu finden ist.
iPad-Schutzpanzer
Auch für das iPad gibt es sehr viel Zubehör. Beliebt sind hier vor allem Schutzhüllen, in die sich das Gerät einspannen lässt. Eine echte Wundertüte in diesem Bereich ist das Paket SwitchEasy CARA, das in den drei Farben schwarz, weiß und rot zur Verfügung steht und für 49,99 Euro zu haben ist.
Das iPad wird hier in einen "Unterboden" aus einem elastischen Kunststoff eingebettet. Hier sitzt das Gerät bombenfest und ist so vor Erschütterungen und vor Kratzern gefeit. Aussparungen an den Seiten sorgen dafür, dass sich alle Knöpfe und Schnittstellen weiterhin leicht erreichen lassen.
Den oberen Teil der Schutzhülle bildet ein starrer Deckel im Krokohaut-Design. Er ist sehr stabil und schützt das empfindliche Display sehr gut. Gerade auf Reisen, wenn das iPad im Handgepäck eingedrückt wird, ist man sehr froh, wenn das Gerät so sicher geschützt wird. Zum Lieferumfang des Schutzpanzers gehören noch diverse Zubehörartikel. Dazu zählen eine Schutzfolie für den Bildschirm, ein Mikrofaser-Putztuch für die ständigen Fettflecken auf dem iPad und verschiedene Schutzstöpsel, die sich etwa in den Kopfhörer-Slot des iPads stecken lassen, damit sich hier keine Staubflusen einnisten können. Das wertvollste Teil im Paket sind allerdings zwei iPad-Ständer aus Plastik, die sich Platz sparend zusammenlegen und bei Gebrauch blitzschnell aufbauen lassen. Sie erlauben es, das iPad aufrecht auf den Schreibtisch zu stellen.
Display-Folien
Apropos Schutzfolien. Viele Anbieter verkaufen Schutzfolien für die verschiedenen iGeräte. Sie haften auf dem originalen Display von iPod, iPod Touch und iPad und schützen auf diese Weise vor Kratzern. Data Becker bietet seit kurzem das Complete Protect Schutzfolienset für das Apple iPhone 4 an - für 9,99 Euro. Das Set richtet sich speziell an Besitzer des iPhone 4. Es besteht aus zwei Anti-Reflex-Schutzfolien für das Display, einer transparenten Rückseiten-Folie und sogar noch einer weiteren Folie für den Rahmen. Ein weiches Mikrofasertuch hilft dabei, das Display vor dem Auflegen der Folie zu säubern.
Dennoch scheiden sich an dieser Stelle die Geister. Manche Anwender schwören auf die Schutzfolien, andere halten sie für überflüssig, da es eh kaum möglich ist, das iPhone-Display zu zerkratzen. Hinzu kommt, dass eh jedes Jahr ein neues iPhone-Modell erscheint, sodass das alte Modell oft schon wieder weiterverkauft wird, bevor es Gebrauchsspuren entwickeln kann.
Sound für Unterwegs
Viele Anwender haben auf ihrem iPhone oder iPod Touch ihre ganze Musik gespeichert. Gerade im Urlaub lohnt es sich dann, das kleine Gerät in eine mobile HiFi-Anlage zu verwandeln. Damit das gelingt, reicht es im Grunde genommen aus, ein kleines Lautsprecherset mitzunehmen. Die mobilen Power-Boxen Woxter MicroBeat 20 double kosten 64 Euro. Sie bestehen aus zwei kleinen runden Lautsprechern, die sich bei Nichtgebrauch sogar zusammenschrauben und so besonders Platz sparend verstauen lassen. Die Lautsprecher werden via USB am PC aufgeladen und haben anschließend ein paar Stunden lang genug Power, um einen Raum mit all den Songs zu beschallen, die auf dem iPod oder dem iPhone gespeichert sind.
Ersatz für die Hifi-Anlage
Für die eigenen vier Wände gibt es eine Unzahl an Docking Stations für das iPhone & Co, die dazu in der Lage sind, Musik direkt vom angeschlossenen Gerät über die angeschlossenen Lautsprecher abzuspielen. Wer Zuhause allerdings Wert auf den allerbesten Klang legt, sollte sich das 2.0-Lautsprechersystem Bowers & Wilkens MM-1 besorgen. Das System besteht aus zwei eleganten HiFi-Lautsprechern, bei denen die Bedienelemente direkt in eine berührungssensitive Metallleiste eingearbeitet sind. Der Klang ist glasklar und dank der fortschrittlichen Technik von Bowers & Wilkens nicht mit dem anderer Lautsprecher zu vergleichen. Als Anspieltipp darf hier "I was made for loving you" von Maria Mena gelten: Hier ist jeder Ton eine einzige akustische Explosion im Ohr. Der Preis der 2-Wege-Lautsprechern mit Hoch- und Tiefmitteltönern ist denn auch mit 499 Euro alles andere als niedrig angesetzt.