Nintendo sucht Wege aus der 3DS-Misere Wird ein Nintendo-3DS-Joystick die Verkäufe steigern?

Nintendo sucht nach Auswegen, um die schwachen Verkaufszahlen der Nintendo 3DS zu erhöhen. Ein Joystick könnte der Schlüssel zum fehlenden Erfolg sein.

Nintendo sucht nach Auswegen, um die schwachen Verkaufszahlen der Nintendo 3DS zu erhöhen. Ein Joystick könnte der Schlüssel zum fehlenden Erfolg sein.

Laut dem Nachrichtendienst "Dow Jones Newswires" erhöhte sich der Aktienkurs des japanischen Konzerns um 8,4 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass nächsten Monat eine eigene Fachausstellung für das 3DS-Handheld in Tokio stattfinden wird. Dort sollen neue Produkte und Spiele für die mobile Konsole vorgestellt werden.

Eines dieser neuen Produkte soll ein anschließbarer Joystick sein. Damit könnte die 3DS bis zu zwei Joysticks erhalten und den Spielern ein noch intensiveres Spieleerlebnis bieten.

Konkurrenzkonsolen wie die Xbox 360 und PS3 bieten den Gamern bereits zwei Joysticks auf ihren Controllern. Nintendo hofft mit der Einführung von Joysticks mehr Spieleentwickler anzulocken und damit mehr Spiele für die mobile Konsole anbieten zu können.

Auch die kommende PS Vita von Sony wird mit zwei Joysticks ausgestattet sein.

Nintendo hat die Gerüchte bisher nicht kommentiert. Die französische Spieleseite "01net" will aber von einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass Peripheriegeräte produziert und schon bald angekündigt werden.

Nintendo macht aus dem Misserfolg der 3DS-Konsole kein Geheimnis. Eine Nintendo-Führungskraft kritisierte erst kürzlich den Mangel an hauseigenen Spielen für Nintendo 3DS.

Auf der Nintendo-3DS-Fachausstellung am 13. September 2011 wird sich zeigen, ob sich die Gerüchte bewahrheiten.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS