Opera hat angekündigt, dass es seinen Vertrag mit Vodafone um drei Jahre verlängert hat.
Seitdem Vodafone den Browser Opera Mini auf seinen Mobiltelefonen anbietet, stieg die Useranzahl für den Browser auf über 300 Prozent an.
Opera-Geschäftsführer Lars Boilesen erklärt in der Pressemitteilung: "In unserer komplexen Welt voller fortgeschrittener Technologie und einem vielfältigen Angebot an Diensten, ist es leicht zu vergessen, dass Kunden nach einer einfachen Lösung für deren Mobiltelefone suchen. Vodafone ist eine der Firmen, die die Wünsche der Kunden verstehen und umsetzen. Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen Vodafone und Opera Software wird diese enge Partnerschaft untermauert. Eine Verbindung, durch die das Konzept des mobilen Browsers weiterentwickelt wurde."
Vodafone scheint sich darüber bewusst zu sein, dass mobiles Surfen im Internet für den Erfolg eines Mobilfunkanbieters ausschlaggebend sein kann.
Cenk Sedar, Leiter des Geschäftszweiges "Data and Communications Services" bei Vodafone, dazu: "Was die Zusammenarbeit hinsichtlich Vodafone Opera Mini so besonders macht, ist die Tatsache, dass mobiles Surfen mit sozialen und ökonomischen Vorteilen verbunden wird, um es einem großen Publikum anzubieten - besonders Regionen, denen es an standardisierten Kommunikationsdiensten fehlt. Unseren Kunden, auch denen mit günstigen Modellen, ein problemloses Interneterlebnis zu bieten, ist der Schlüssel zum Erfolg von Vodafone Opera Mini."