PC-Software Caleido: Adressen verwalten, aber richtig

Eine richtig gute Adressverwaltung fehlt Windows leider - und ist mit Outlook aus MS Office auch nur bedingt nachzurüsten. Als solide und bereits seit Jahren im Alltag erprobte Alternative empfiehlt sich das aus der Schweiz stammende "Caleido Adress Book".

Eine richtig gute Adressverwaltung fehlt Windows leider - und ist mit Outlook aus MS Office auch nur bedingt nachzurüsten. Als solide und bereits seit Jahren im Alltag erprobte Alternative empfiehlt sich das aus der Schweiz stammende "Caleido Adress-Book".

Caleido merkt sich alles

Die auf den tatsächlichen Bedarf der Anwender maßgeschneiderte Software sammelt in ihrer übersichtlichen Eingabemaske alle nur erdenklichen Informationen zu einer Person. Hier lassen sich nicht nur der Name, die Adresse und die Telekommunikationsdaten erfassen. Wer möchte, notiert sich auch das Geschlecht, die Sprache und die berufliche Position der Person, bindet ein Foto ein und trägt den Datensatz in verschiedene Kategorien und Gruppen ein. Später ist es kein Problem mehr, alle Adressen zu sichten, die etwa der Gruppe "Kurierdienste" oder der Kategorie "Privat" angehören.

Caleido Address-Book 2002 5.3

System

Windows ab 95

Autor

Caleido, D. Grolimund

Preis

ab 39 Euro

Sprache

Deutsch

Dateigröße

12,1 MB

Auch Kontaktmanagement ist möglich

Im Büro ist es sogar möglich, die einzelnen Adressen mit Notizen und Dokumenten, mit Kontakten und Terminen sowie mit allgemeinen Aufgabenstellungen zu verknüpfen. So funktioniert das Programm auch als modernes Kontaktmanagement, das seinem Besitzer alles über den bereits gemeinsam gegangenen Weg mit einem Geschäftspartner oder Kunden verrät.

Kompatibel mit anderer Software

Das "Caleido Address-Book" synchronisiert sich bei Bedarf mit Outlook, importiert aber auch Daten aus anderen Adressdatenbanken. Dubletten lassen sich anschließend mit einer separaten Funktion ausfindig machen und ausmerzen.

Die Adressverwaltung bietet sich als eine schnelle, komplexe und einfach zu bedienende Software an. Auch die demnächst anstehenden Geburtstage lassen sich mit dem Programm per Menübefehl ausfindig machen. Wer möchte, ändert auch noch die Sortierung der Datensätze in der Listenansicht.

Positiv hervorzuheben ist, dass "Caleido Adress-Book" sehr gut mit anderen Programmen zusammenarbeitet. Einzelne Adressen lassen sich etwa gezielt an Word weitergeben. Zusammen mit diesem Programm können auch Serienbriefe geplant und realisiert werden. Die Testversion lässt sich 30 Tage lang ohne Einschränkungen nutzen.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema