PC-Software Mummy Maze: Im Irrgarten der Mumie

Die Firma PopCap Games war lange Zeit nur im Palm-Bereich aktiv. Nun liegt mit "Mummy Maze" eines der beliebtesten Palm-Spiele auch in einer superb umgesetzten Windows-Version vor. Der Spieler erforscht eine Pyramide und muss sich vor gefährlichen Mumien in Acht nehmen.

Als Hobby-Archäologe mit Tropenhelm und grünem Panamahemd wagt sich der Spieler in die staubigen Räume einer vergessenen Pyramide vor. Er ist natürlich auf der Suche nach einem Schatz. Der lässt sich nur dann finden, wenn es gelingt, in jedem einzelnen Raum an der blutrünstigen und gar grauslich anzusehenden Mumie vorbeizukommen. Selbstverständlich wird das Abenteuer der Pyramidenerforschung von Kammer zu Kammer nicht einfacher. Schon bald verliert der Spieler in gefährlichen Fallen sein Leben, wird gleich von zwei untoten Mumien auf einmal in die Zange genommen oder muss sich mit stechwütigen Skorpionen auseinandersetzen.

Einfach, schön, gruselig

"Mummy Maze" bietet eine herrliche 3D-Grafik, wunderbar gruselige Schriftzüge und ein extrem einfaches Gameplay. Jede Pyramide, die der Spieler erforscht, besteht stets aus 15 Kammern, die nacheinander zu erkunden sind. Jeder quadratische Raum setzt sich dabei aus 6 x 6 Feldern zusammen. Einzelne Wände unterteilen den Raum in mehrere Areale. Auf einem Feld materialisiert die Spielfigur, auf einem anderen die Mumie. Der Ausgang in den nächsten Raum ist gesondert gekennzeichnet.

Mummy Maze Deluxe 1.1

System

ab Windows 98

Autor

PopCap Games

Sprache

Englisch

Preis

19,99 Dollar

Dateigröße

2,8 MB

Die Mumie - immer einen Schritt voraus

Mit den Cursortasten bewegt der Spieler seine Figur auf den Ausgang zu. Das Problem: Macht der Schatzräuber einen Schritt, macht die Mumie gleich zwei davon. Die in staubige Tücher eingewickelten Bestie kann der Spieler nur dann entkommen, wenn er denkt wie sie. Tatsache ist, dass die Mumie immer auf direktem Weg versucht, sich dem Eindringling zu nähern. Das Ziel muss es also sein, die Mumie so in eine Sackgasse hineinzumanövrieren, dass sie nicht mehr herausfindet. Dann kann der Spieler schnurstracks zum Ausgang laufen.

Sobald der Hobby-Archäologe alle 15 Kammern einer Pyramide erkundet hat, bekommt er einen Schatz ausgehändigt. Insgesamt müssen im Spiel 15 Pyramiden ausgeräubert werden.

Verschiedene Spielmodi

"Mummy Maze" lässt sich auf verschiedene Weisen spielen. Im Classic-Modus rechnet das Spiel nach jedem Level aus, wie schnell der Anwender es lebend durch einen einzelnen Raum geschafft hat. Aus der Zeitspanne errechnen sich die Punkte, die der Spieler für seine Arbeit einkassieren kann.

Es lockt der Schatz von Tutankhamen

Im Adventure-Modus meldet sich der Anwender mit seinem Namen im Spiel an und muss nacheinander alle 15 Pyramiden meistern. Wer in diesem Modus die letzte Pyramide gemeistert hat, darf die verborgenen Schätze des Pharao Tutankhamen in Empfang nehmen. Bis zu fünf Spieler speichern im Adventure-Modus ihren aktuellen Spielstand.

In der Testversion lassen sich noch nicht alle 15 Pyramiden des Adventure-Modus lösen.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS