LG hat angedeutet, sich bei seiner IFA-Präsentation auf Plasma-TVs und ihre Vermarktung konzentrieren zu wollen, um diese Technologie "in neue und aufregende Bahnen" zu lenken.
Plasmatechnologie nimmt bei LG einen großen Stellenwert ein. Der Konzern hofft, dem Publikum die Vorteile von Plasma auf der Unterhaltungselektronik-Messe in Berlin dieses Jahr näher bringen zu können.
Heui-seob Kim, Vizepräsident und Leiter des PDP-TV-Geschäftszweiges von LG Electronics, dazu: "Durch unsere andauernden Bemühungen um Plasma, konnten wir Technologien entwickeln, die Plasma-Bildtechnologie zu neuen Höhen verhilft und uns dabei unterstützt, den Plasma-TV-Markt wiederzubeleben."
Er betonte auch die Wichtigkeit der IFA: "Auf der IFA 2011 möchten wir die Chance nutzen, unseren europäischen Kunden das wahre Potenzial von Plasma zu präsentieren. Wir möchten ihnen zeigen, wie wir Innovationen vorantreiben, um unseren Kunden zahlreiche Verbesserungen in der Nutzung von TV-Geräten zu ermöglichen."
Plasma-Fernseher erfahren derzeit eine Absatzschwäche auf dem Markt, während LCD-Bildschirme sich wie warme Semmeln verkaufen.
Es ist verständlich, dass große Firmen weiterhin in die Plasmatechnologie investieren, denn in Sachen Auflösung, Kontrast, Bildtiefe, Schärfe und Farbwiedergabe schneidet Plasma generell besser ab als LCD.