Samsung wird einen mobilen Instant-Messaging-Service namens ChatON anbieten. Anwender können damit Plattform-übergreifend kommunizieren.
Die Anwendung, die sowohl auf Samsungs hauseigenem Betriebssystem Bada als auch auf Android-Phones, iOS und BlackBerry-Geräten genutzt werden kann, soll noch diese Woche auf der IFA in Berlin vorgestellt werden.
ChatON wird es den Usern ermöglichen, Plattform-übergreifend kostenlos Nachrichten zu versenden. Anwendungen wie BBM, Gtalk und Apples kommender iMessage-Service, die alle auf einzelne Betriebssysteme beschränkt sind, kommen dadurch in Bedrängnis.
Ebenso wie Skype wird der Dienst von Samsung einen webbasierten Client und eine Gruppen-Chat-Option bieten. ChatON wird zudem Elemente beinhalten, die man bereits von sozialen Netzwerken kennt, so werden Anwender beispielsweise die Profile von anderen Usern kommentieren können.
Mit ChatON können Anwender auch Bilder, Videos und Sprachnachrichten teilen. Höchstwahrscheinlich wird der Service im September kurz nach der Ankündigung auf der IFA an den Start gehen.
Laut Samsung wird "ChatON eine wahre globale Kommunikationsplattform sein, die die mobile Kommunikation neu erfinden und demokratisieren wird."
Der Instant-Messaging-Service wird in 120 Ländern und 62 Sprachen erhältlich sein.