Klarer Fall: Die monatlichen Einnahmen der Familie müssen ausreichen, um alle Ausgaben des gleichen Zeitraums zu decken. Wer am Ende des Monats stets den Dispo auf seine Belastbarkeit hin austestet, macht etwas falsch. Vielleicht ist es an der Zeit, über den eigenen Lebensstandard
Programm: Homefinanz II 1.5
System: Windows 95
Autor: Robert Karl
Preis/Sprache: 15 Mark / englisch
Dateigröße: 1.300 KB
Klarer Fall: Die monatlichen Einnahmen der Familie müssen ausreichen, um alle Ausgaben des gleichen Zeitraums zu decken. Wer am Ende des Monats stets den Dispo auf seine Belastbarkeit hin austestet, macht etwas falsch. Vielleicht ist es an der Zeit, über den eigenen Lebensstandard nachzudenken? Homefinanz II hilft beim Grübeln.
Das Programm Homefinanz II stellt sich als Einnahmenund Ausgabenverwaltung für den Privatbereich vor. Nachdem ein Anfangssaldo erfasst wurde, lassen sich alle Einnahmen und Ausgaben des Monats im Programm verbuchen. Um dies leisten zu können, müssen allerdings alle Mitglieder der Familie im Alltag notieren, wann sie für welchen Zweck Geld ausgegeben haben. Diese Mühe muss investiert werden, um das Programm effektiv nutzen zu können. Jede Ausgabe wird dann mit einer Beschreibung, einer Kategoriezuweisung und dem Geldbetrag gespeichert. Einige wenige Kategorien wie »Einkaufen« oder »Telefongebühren« gibt das Programm bereits vor. Besser ist es allerdings, die Kategorien zu überarbeiten und stark zu erweitern. Nur so ist es möglich, am Monatsende nachzuschlagen, wie viel Geld man ganz exakt für Zigaretten, für Kleidung oder für den Wocheneinkauf ausgegeben hat.
Ein Blick auf die Monatsbilanz zeigt bereits, wie es um das Familienbudget bestellt ist. Wer hier noch einmal schwarz auf weiß abliest, dass er zu viel Geld ausgibt, kann sich jetzt ans Sparen machen. Oft reicht es schon aus, den Rotstift bei den Hobbys oder beim Wocheneinkauf anzusetzen, um ins Plus zurückzukehren. Vielleicht muss auch das wöchentliche Ausgehen ins Restaurant gestrichen werden? Homefinanz II hilft auf jeden Fall dabei, den ersten Schritt zu machen und herauszufinden, für welche Posten wie viel Geld aufgewendet wird. Vor allem Raucher erschrecken ja leicht, wenn sie schwarz auf weiß sehen, wie teuer ihr Laster eigentlich ist.
Homefinanz II kann alle Einnahmen und Ausgaben getrennt nach Kategorien auswerten, wiederkehrende Posten automatisch buchen, bereits vorhandene Einträge auf ein neues Datum verschieben, Monatsund Jahresbilanzen drucken und DM-Beträge in den Euro umrechnen.
Carsten Scheibe