Updates für Xbox und Kinect sollen folgen Microsoft verbessert Kinect-Bewegungssensor

Microsoft hat bestätigt, dass der Kinect-Bewegungsssensor seit der Markteinführung im Novenber 2010 verbessert wurde.

Microsoft hat bestätigt, dass der Kinect-Bewegungsssensor seit der Markteinführung im Novenber 2010 verbessert wurde.

Die Verbesserung betrifft im Besondern die Präzision des Sensors. Nun sollen die Bewegungen der Anwender noch akkurater übertragen werden. Microsoft deutete im Zuge der Ankündigung außerdem an, dass Updates für die Xbox 360 sowie für Kinect in Vorbereitung sind.

Senior-Produktmanager von Xbox David Dennis sagte gegenüber dem Spieleportal EuroGamer, dass Microsoft bereits auf der diesjährigen E3 im Juni beweisen konnte, dass an der Präzision der Kinect gearbeitet und diese verbessert wurde. Er betonte außerdem, dass diese Entwicklung noch weitergeführt wird.

Mit Bezug auf die kommenden Updates für Xbox und Kinect sagte Dennis: "Vor drei oder vier Jahren haben wir begonnen, neue Software-Updates kontinuierlich zu entwickeln und automatisch zu integrieren, um Funktionalitäten wie "Finger Tracking" oder "Voice Search" anbieten zu können. Diese (Updates) sind sehr bewusst programmiert und geplant worden. Wir arbeiten bereits an Entwicklungen für die nächsten Jahre und werden auch in Zukunft wunderbare Verbesserungen anbieten, die die Anwender lieben werden."

Kinect war für Microsoft in Deutschland weniger erfolgreich als erwartet. Nun versucht Microsoft mit einer Verbesserung des Bewegungssensors neue Kunden zu gewinnen.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS