Die Version von Windows XP ohne die Anwendung Media Player sollen ab 15. Juni zunächst an Computerhersteller ausgeliefert werden, teilte das US-Unternehmen mit. Ab 1. Juli werde das Produkt dann auch im Einzelhandel und an anderen Verkaufsstellen erhältlich sein. Das Mager-Windows würde zunächst in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch verfügbar sein, hieß es.
Das Angebot des Betriebssystems ohne den Media Player kommt auf Drängen der EU-Kommission zu Stande. Die Kartellwächter hatten dem Unternehmen im März 2004 einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht attestiert. Microsoft musste eine Rekordstrafe von fast 500 Millionen Dollar zahlen und mehrere Auflagen erfüllen - eine davon ist es, Windows auch ohne den Media Player anzubieten.
Die Konkurrenz darf auch installiert werden
So soll Computerherstellern künftig die Möglichkeit gegeben werden, Windows auf Neugeräten zusammen mit vergleichbaren Programmen zum Abspielen von Filmen und Musik von Konkurrenten wie RealNetworks oder Apple zu installieren. Der Softwarekonzern muss nach den Forderungen der Kommission zudem bestimmte technische Informationen offen legen, damit auch Konkurrenz-Produkte zusammen mit Windows funktionieren und Konkurrenten ihrerseits Produkte für Windows entwickeln können.