Am Freitag gab US-Software-Riese Microsoft ein Update für Windows 10 der Version 1903 frei. Alle regulären Kunden können sich nun das das neue Update mit der Nummer KB4512941 herunterladen. Mit dem Patch beheben die Amerikaner fast 30 Fehler im Betriebssystem, doch dafür tauchen andere Probleme auf.
Windows 10 Update belastet CPU
So gab es schon im Vornherein von Testern Beschwerden darüber, dass nach dem Update die Prozessor-Auslastung durch Sprachassistent Cortana in die Höhe schnellt. Das Siri-Pendant von Microsoft greift unter anderem auf die hauseigene Suchmaschine Bing zurück, beispielsweise um den Usern das Wetter vorherzusagen. Ein Nutzer berichtete von unverhältnismäßigen 44 Prozent CPU-Last durch Cortana. Auch die Desktop-Suche sei nach dem Update bei einigen Anwendern nicht mehr möglich. Diese Fehler scheint Microsoft vor Veröffentlichung nicht ausgebessert zu haben. Betroffene können sich durch einen Eingriff in die Registrierung des Computers Abhilfe verschaffen, wie "heise online" berichtete. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Quellen: Microsoft, "Deskmodder", "heise online"