Windows 8 - innovativ und einzigartig Microsoft stellt Entwicklerversion von Windows 8 vor

Microsoft hat auf der BUILD-Konferenz das Geheimnis um Windows 8 gelüftet und die Entwicklerversion des neuen Betriebssystems veröffentlicht.

Microsoft hat auf der BUILD-Konferenz das Geheimnis um Windows 8 gelüftet und die Entwicklerversion des neuen Betriebssystems veröffentlicht.

Windows 8 wurde mit dem Ziel entwickelt, nicht nur auf Desktop-PCs und Laptops verwendet werden zu können, sondern auch reibungslos auf Tablets und Smart-TVs zu laufen. Microsoft hat die Gestaltung seines nächsten OS an Windows Phone 7 angelehnt hat, damit Apps besser unterstützt werden. Microsoft hat sein neues Betriebssystem "Metro" getauft. Ein Trend, der sich seit Googles zuckersüßer Namensvergabe für seine Android-Versionen (Ice Cream Sandwich etc.) immer mehr durchsetzt.

Der Schlüssel zu Windows 8 ist, dass Microsoft einen Weg gefunden hat, es für große Bildschirme ebenso tauglich zu machen wie für Touchscreens, aber dennoch den Ansprüchen von traditionellen Desktop-Usern mit dem gewohnten Dateiensystem gerecht zu werden.

Erste Berichte deuten an, dass noch einige Ecken und Kanten ausgefeilt werden müssen, aber es ein innovatives und einzigartiges Betriebssystem ist. Es ist mit Systemen auf ARM-Architektur basierend sowie den üblichen x86-PCs kompatibel. Ein Hinweis auf die Vielseitigkeit des OS.

Der größte Unterschied zum neuen Windows 8 und seinem Vorgänger ist die Benutzeroberfläche, die nicht nur Touch-Gesten unterstützt, sondern auch eine deutliche Weiterentwicklung von Windows 7 ist. Das übliche Startmenü wurde durch einen Startbildschirm, ähnlich dem von Windows Phone 7, ersetzt und bietet größere Flexibilität für den Anwender.

Präsident von Windows Steven Sinofsky zeigt sich gerechtfertigt selbstbewusst: "Wir haben Windows neu erfunden - angefangen vom Chipset bis zur Benutzeroberfläche. Windows 8 bietet eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten, ohne Kompromisse eingehen zu müssen."

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS