Einem Bericht zufolge wird das Taktik-Shootergame "Battlefield 3" nicht auf Steam angeboten werden.
Bei einer Zusammenkunft zwischen der US-amerikanischen Einzelhandelskette für Computerspiele GameStop und der Vermögensberatungsfirma Robert W. Baird & Co. wurde angedeutet, dass "Battlefield 3" möglicherweise nicht über die Internetvertriebsplattform Steam angeboten wird. Laut der Webseite "Develop" wurde diese Annahme von einer GameStop-Führungskraft geäußert. Diese sagte, dass "der bevorstehende EA-Titel ¿Battlefield 3´ durch GameStop via Download vertrieben wird und nicht durch Steam." EA hatte vor kurzem eine Liste mit Vertrieben für "Battlefield 3" veröffentlicht, auf der Steam fehlte. Andere Download-Seiten wie GamersGate, Direct2Drive und die von EA betriebene Seite Origin waren jedoch auf der Liste vertreten. Ein ungenannter hochrangiger Mitarbeiter von GameStop bestätigte gegenüber "Develop", dass das Spiel auch von anderen Plattformen, verkauft werden wird. Scheinbar ist nur Steam ausgeschlossen worden.
Steam wird von Valve betrieben. Die Entwicklung um "Battlefield 3" ist aber nur die Spitze des Eisberges. Seit Monaten herrschen zwischen EA und Valve Unstimmigkeiten. Vor kurzem wurde zum Beispiel "Crysis 2" vom Steam-Portal entfernt. Grund für das mysteriöse Verschwinden des Spiels war eine Unstimmigkeit zwischen EA und Valve über die Verkaufsrechte - EA hatte diese Direct2Drive zugesprochen. EA hat außerdem angekündigt, dass "Mass Effect 3" nur über die eigene Plattform Origin vorbestellt werden kann und dass "Star Wars: The Old Republic" ausschließlich über Origin vertrieben wird. Es ist zu hoffen, dass EA und Valve ihre Konflikte bald aus dem Weg räumen, denn eine gute Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Entwicklung ist wichtig für den Erfolg eines Spieles. "Battlefield 3" soll am 27. Oktober 2011 in Deutschland auf den Markt kommen.