Die weltweit größte Computerspielemesse Gamescom findet in diesem Jahr ausschließlich digital statt — das gaben die Veranstalter per Tweet bekannnt. Grund dafür ist das bundesweite Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020. Das Event sollte ursprünglich vom 25. bis zum 29. August auf dem Gelände der Kölnmesse stattfinden. Eine Verschiebung des Messestarts hatten die Veranstalter bereits im Vorhinein ausgeschlossen – stattdessen plante man schon im März zumindest teilweise die Digitalisierung der Messe.

Gamescom: Veranstalter erstatten Zahlungen
Bis zuletzt gingen die Verantwortlichen zwar noch davon aus, dass die Hallen der Kölnmesse im August öffnen könnten. Dennoch versprach man bereits vor einigen Wochen, dass Aussteller und Besucher alle Zahlungen zurückerstattet bekommen sollen, falls die Messe aufgrund von behördlichen Verordnungen nicht vor Ort stattfinde.
Schon im letzten Jahr gab es die Streaming-Plattform Gamescom now, über welche Interesenten etwa die Eröffnungsveranstaltung der Messe verfolgen konnten. Auf digitale Formate wie diese wolle man nun verstärkt setzen – wie genau der Rest der digitalen Veranstaltung gestaltet wird, ist noch nicht bekannt.
Im letzten Jahr strömten mehr als 370.000 Gaming-Fans und Branchenvertreter die Messehallen in Köln. Dort haben Besucher normalerweise unter anderem die Möglichkeit, kommende Spieletitel anzutesten oder sich über Hardware zu informieren.
Gaming-Laptop Test: Hier geht es zum Gaming Laptop Vergleich.