Kein Xbox-360-Upgrade für 3D in Sicht Microsoft arbeitet an 3D für die Xbox 720

Microsoft investiert im Moment angeblich in 3D-Technologie für die nächste Generation seiner Xbox-Konsole. Eine Stellenanzeige deutet dies zumindest an.

Microsoft investiert im Moment angeblich in 3D-Technologie für die nächste Generation seiner Xbox-Konsole. Eine Stellenanzeige deutet dies zumindest an.

Nach der Enttäuschung, dass Microsoft seine neue Konsole dieses Jahr nicht auf den Markt bringen wird und auch die Markteinführung für nächstes Jahr alles andere als sicher ist, sind wir dankbar über jedes Detail, dass zur Xbox 720 ans Tageslicht kommt.

Microsoft hat erst kürzlich eine Stellenanzeige für einen "Algorithm Research & Development Engineer for XBOX team" aufgegeben. Die Stelle wird dann in Haifa, Israel als Teil von Microsofts Interactive-Entertainment-Business angetreten.

Aufgaben für den neuen Mitarbeiter umfassen unter anderem die Entwicklung von Algorithmen und das Implementieren dieser in ein 3D-Bildersystem, die Zusammenarbeit mit dem Hardware- und Software-Team sowie die permanente Kommunikation mit den Mitarbeitern in Redmond. Der neue Microsoft-Mitarbeiter wird in einem "aktiven und sich schnell entwickelnden Team" arbeiten.

Der Geschäftszweig "Interactive Entertainment Business" von Microsoft ist beispielsweise für die Xbox Kinect zuständig und ist auf die "Natural User Interface"-Technologie spezialisiert. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die Gaming ohne Controller und beispielsweise via Touchscreen ermöglicht.

Die Xbox 360 bietet keine 3D-Integration und Microsoft hat bisher kein großes Interesse an einem 3D-Upgrade für die Xbox 360 gezeigt. Es ist deshalb wahrscheinlich, dass der neue Mitarbeiter mit seinen Kollegen an der neuen Xbox arbeitet.

Im Moment werden immer mehr 3D-Monitore und -Fernseher hergestellt. Eine Xbox 720 mit 3D-Technologie würde da genau ins Bild passen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS