PC-Game "Rift" Der wahre "WoW"-Thronfolger

Dem ambitionierten "Rift" könnte es gelingen, "World of Warcraft" einige seiner zwölf Millionen Abonnenten abzuluchsen.

Eins zu zwölf - das Verhältnis der Abonnenten von "Rift" im Vergleich zu "World of Warcraft" ("WoW") klingt im ersten Moment erschreckend eindeutig. Wenn man aber bedenkt, dass es Blizzards Genre-Referenz bereits seit über sechs Jahren gibt, "Rift" hingegen erst Anfang März ans Netz ging, sieht die Sache ganz anders aus. Zumal der Neuling das Zeug dazu hat, die Spieler länger an die Fantasy-Welt Telara zu binden, die von ominösen Dimensionsrissen durchzogen ist. Aus diesen quellen immer wieder Heerscharen von Monstern. Was hinter diesem Phänomen steckt, erfahren die User erst nach vielen Stunden - doch der Reihe nach.

Zuerst ist da wie in jedem Online-Rollenspiel die obligatorische Erschaffung eines Avatars. Bei der Gestaltung des Aussehens sind der eigenen Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Bei der Wahl von Zugehörigkeit, Rasse und Beruf wird's schon enger. Zwei Fraktionen, drei Völker und vier Heldenklassen gibt's. Klingt nach wenig, splittet sich aber mit zunehmenden Spielverlauf in eine Vielzahl von Möglichkeiten auf.

Neulinge und Veteranen nimmt "Rift" gleichermaßen behutsam an der Hand und führt sie dank kurzer Wege, einfacher Einstiegsaufgaben ("Sammle X Gegenstände, töte Y Monster") und geschickt miteinander verwobener Aufträge durch die Anfangsstunden. Erste Erfolge und Stufenaufstiege stellen sich rasch ein, die Motivation steigt.

Das Beste aus vielen Welten

Früh zeigt sich, dass "Rift" von ehemaligen "World of Warcraft"- und "Warhammer Online"-Machern entwickelt wurde. Die jonglieren geschickt mit den besten Elementen der Konkurrenztitel und bieten obendrein die wichtigsten Komfortfunktionen. Gerade Neulinge werden sich beispielsweise über Markierungen auf der Minikarte freuen, die anzeigen, wo genau die Aufträge erledigt werden müssen. Erfahrene Zocker dürften die abwechslungsreichen Missionen, Auktionshäuser, Banken, Erfolge, das gelungene, vielfältige Handwerks- und Gildensystem begrüßen - sowie die Möglichkeit, sich für ihren Helden später weitere Unterklassen auszusuchen oder gegen einen kleinen Obulus seine vergebenen Fertigkeitspunkte komplett neu zu verteilen. Vorbildlich.

Generell wird Vielfalt und Abwechslung in "Rift" groß geschrieben: Wer lieber erkundet und sammelt, findet abseits des Weges Rohstoffe und Artefakte, die in Städten verkauft oder gegen andere Gegenstände eingetauscht werden können. Wer hingegen gerne zum Schwert greift, darf sich sowohl im Auftrag von computergesteuerten Figuren austoben als auch bei sogenannten "Rift"-Ereignissen mitmischen. In diesen dynamischen Massenschlachten muss man gemeinsam mit anderen Helden Monsterinvasionen aus zufällig auftretenden Rissen abwehren. Wie bei "Warhammer Online" erfolgen die Angriffe in Wellen, am Ende wartet meist ein besonders dicker Brocken. Eine klasse Idee, da die Spielwelt zum einen plausibel wird, zum anderen das Gameplay eine weitere Facette bekommt. Außerdem ist es ab Stufe zehn möglich, in den Grenzgebieten der einzelnen Fraktionen gegen andere Spieler aus Fleisch und Blut anzutreten.

Detailliert, aber doch flüssig

Nicht nur inhaltlich, auch technisch ist Trion Worlds ein kleines Meisterwerk gelungen: Trotz äußerst detaillierter Grafik läuft das Programm auch bei vollen Städten rund, nur selten stören Verzögerungen und unscharfe Texturen. Auch die Warteschlangen zu Stoßzeiten sind noch zu verkraften, selbst wenn die Entwickler hier nachbessern und die Serverkapazitäten aufstocken sollten.

Bleibt nur noch die Empfehlung auszusprechen, dass jeder Online-Rollenspiel-Interessierte eine Reise nach Telaria wagen sollte. Das Spiel bietet schon jetzt genügend Stoff, um auch nach dem Erreichen der Maximalstufe 50 noch an den Bildschirm zu fesseln.

Rift

Hersteller/Vertrieb

Trion Worlds/Ubisoft

Genre

Multiplayer-Online-Rollenspiel

Plattform

PC

Preis

40 Euro + monatlich 9 - 12 Euro

Altersbeschränkung

ab 12 Jahren

TELESCHAU
Jens-Ekkehard Bernerth, Teleschau

PRODUKTE & TIPPS