Cyber-Angriff Hacker attackieren Twitter-Accounts von US-Medien

Waren es Islamisten? Die Twitter-Accounts zweier US-Medien sind von Unbekannten gekapert worden. Die Hacker setzten falsche Schlagzeilen in die Welt und ließen unter anderem einen Weltkrieg ausrufen.

Hacker haben den Twitter-Account der US-Zeitung #link;https://twitter.com/nypost;"New York Post"# attackiert. Der Angriff habe nicht lange gedauert und werde nun geprüft, teilte das Blatt mit. Wer hinter der Attacke steckt, war zunächst unklar. Die betroffenen Tweets wurden gelöscht.

Opfer eines Cyber-Angriffs wurde auch United Press International. Wie die Agentur mitteilte, wurden unter anderem sechs falsche Schlagzeilen binnen zehn Minuten bei Twitter veröffentlicht. Eine lautete, der US-Flugzeugträger "USS George Washington" sei angegriffen worden. Medien zufolge hieß es in einem anderen Tweet: "Papst: Der Dritte Weltkrieg hat begonnen".

US-Medienhäuser waren in den vergangenen Monaten wiederholt Ziel von Hackerangriffen. Zu einigen bekannte sich die sogenannte "Syrian Electronic Army", die der Regierung in Damaskus nahesteht.

Vor wenigen Tagen erst hatten Unbekannte Twitter- und Youtube-Konten des US-Militärs gekapert, auch den des Militärkommandos Centcom. Hinter der Attacke steckt möglicherweise die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) oder eine den Extremisten nahestehende Gruppe. Centcom koordiniert unter anderem die Luftschläge gegen IS-Extremisten im Irak und in Syrien.

DPA
car/DPA

PRODUKTE & TIPPS