Samsung, Panasonic und Sony arbeiten zusammen Full-3D-Brillen bekommen Standard

Im August dieses Jahres haben drei der größten Tech-Firmen beschlossen, ihre Differenzen beiseite zu legen und bei der Herstellung der ersten standardisierten Full-HD-3D-Brillen zusammenzuarbeiten.

Im August dieses Jahres haben drei der größten Tech-Firmen beschlossen, ihre Differenzen beiseite zu legen und bei der Herstellung der ersten standardisierten Full-HD-3D-Brillen zusammenzuarbeiten.

Die Zusammenarbeit erfolgt außerdem gemeinsam mit Xpand, einem Anbieter für 3D-Lösungen. Die Firmen erhoffen sich, dass das Endprodukt für so viele Active-Shutter-3D-TVs wie möglich nutzbar ist.

In einem Statement sagte Sony, dass ein Lizenzprogramm in Arbeit ist und eine Initiative mit dem Namen "Full HD 3D Glasses" gegründet wurde.

Laut Sony ist das Ziel der Initiative "Kompatibilität bei den 3D-Active-Shutter-Produkten, die entwickelt und produziert werden, zu erreichen." Dadurch wird anderen Herstellern die Möglichkeit gegeben, Produkte mit der Technologie der Initiative herzustellen. Die Produkte müssen aber das entworfene Logo der Initiative tragen.

Auf der Webseite der Initiative kann man sich über Neuigkeiten und das Lizenzprogramm informieren. Die Webseite ist unter www.fullhd3dglasses.com zu finden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS