Facebook-Nepp Vorsicht Betrug: Falscher Ikea-Gutschein ist eine Datenfalle

Auf Facebook kursiert eine Gutschein-Aktion, die statt eines 1000-Euro-Ikea-Gutscheins nur reichlich Werbung nach Hause bringt. Aktivisten warnen vor den Datensammlern, die hinter der Aktion stecken.

Ein kostenloser Ikea-Gutschein über 1000 Euro? Da bekäme man schon einiges für. Ein neues Sofa vom schwedischen Möbelhaus wäre bestimmt drin. Oder ein großer Kleiderschrank. Das klingt zu gut, um wahr zu sein - und ist es auch. Dieser vermeintliche Super-Deal verbreitet sich gerade auf Facebook. Doch es ist - wie Mimikama.at warnt - eine Datenfalle.

Denn wer auf das Posting klickt, wird aufgefordert, den vermeintlichen Gutschein ebenfalls zu posten und mit "Danke" zu kommentieren. Das liest sich dann, als habe tatsächlich jemand einen Gutschein erhalten - und ist eine beliebte Masche von Datensammlern. Denn nach dem Teilen des "Gutscheins" folgt eine Seite, auf der einem ein drei Jahre gültiger Amazon-Gutschein im Wert von 250 Euro angeboten wird. Man muss nur in vier Schritten seine Daten eingeben.

"Weder Veranstalter noch Sponsoren"

Der Teufel steckt wie so oft im Kleingedruckten: "Ja, ich möchte am Gewinnspiel teilnehmen und bin damit einverstanden, dass der Veranstalter und einige der Sponsoren und Kooperationspartner mich postalisch und/oder telefonisch und/oder per E-Mail und/oder SMS über Angebote aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich informieren", steht in den Teilnahmebedingungen. Und ganz unten auf der Seite steht noch: "Amazon, Rewe, Aral, Esprit, Bauhaus, Primark, H&M oder Apple sind weder Veranstalter noch Sponsoren dieses Gewinnspiels und stehen mit dem Veranstalter in keiner geschäftlichen Beziehung."

Wer also hofft, bald sein Wohnzimmer dank eines 1000 Euro Ikea-Gutscheins neu einrichten zu können, bekommt stattdessen reichlich Werbung nach Hause.

tkr

PRODUKTE & TIPPS