Internetmüll Löschen von Spam kostet Milliarden

Die Arbeitszeit, die mit Löschen von Spammails draufgeht, verursacht der US-Wirtschaft einen Schaden in Milliardenhöhe. Das ergab eine Studie der Uni Maryland.

Die Zeitverschwendung, die durch das manuelle Löschen unerwünschter Werbe-Mails (Spam) entsteht, kostet die US-Wirtschaft jährlich fast 22 Milliarden Dollar, wie aus einer jetzt veröffentlichten Studie der Universität Maryland hervorgeht. Eine Telefonumfrage kam zu dem Ergebnis, dass drei Viertel der Erwachsenen täglich Spam in ihren E-Mails haben. Durchschnittlich sind es 18,5 unverlangter Mitteilungen pro Tag, deren Löschen zweieinhalb Minuten kostet. Umgerechnet auf den US-Durchschnittslohn ergebe dies einen Verlust von 21,6 Milliarden Dollar, hieß es.

Weiter erklärten in der Umfrage 14 Prozent der Personen, die Spam erhalten, dass sie jede Mail lesen, um zu wissen, was darin steht. Vier Prozent von ihnen haben auch schon etwas gekauft, was in diesen Mails angeboten wird. Für die Umfrage waren im November 1.000 Erwachsene befragt worden.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS