Apple scheint derzeit eine Funktion zu testen, mit der man Mobiltelefone mithilfe von Gesichtserkennung, der sogenannten Face ID, entsperren kann, selbst dann wenn eine Gesichtsmaske getragen wird. Die Entwickler-Version des kommenden Betriebssystems iOS 15.4 habe einen Bildschirm, der anfragt, ob man Face ID verwenden möchte, während eine Maske getragen wird, wie das Portal "The Verge" berichtet.
iPhone: Neue Funktion nicht für alle Apple-Geräte verfügbar
Laut Screenshots der neuen Funktion soll das iPhone die "einzigartigen Merkmale um die Augenpartie" erkennen können, um den Nutzer eindeutig zu identifizieren. Apple weist jedoch darauf hin, dass die Gesichtserkennung beim kompletten Gesicht nach wie vor genauer ist. Die Screenshots verbreitete zunächst der Youtuber und Apple-Experte Brandon Butch.
Nicht alle Apple-iPhone-Nutzer werden das neue Feature jedoch nutzen können. Laut dem Fach-Portal "9to5Mac" wird es lediglich für iPhone 12 und 13 funktionieren. Auch der Versuch, es auf einem iPad Pro von 2018 zu verwenden, sei gescheitert.
Apple gibt Einblicke: Das waren die Lieblings-Apps der Deutschen für 2021

Mit dem neuen Bußgeld-Katalog ist der Blitzer im Straßenverkehr noch teurer geworden. Die Warn-App "Blitzer.de Pro" war aber schon lange vorher der Bestseller im App Store. Wie schon in den letzten Jahren ist sie auch dieses Jahr die meistverkaufte App für das iPhone.
Platz | App-Name | Preis in Euro |
1 | Blitzer.de PRO | 0,49 |
2 | Threema. Sicherer Messenger | 3,99 |
3 | Oje, ich wachse! | 3,99 |
4 | food with love | 3,99 |
5 | Forest - Bleib fokussiert | 1,99 |
6 | AutoSleep Schlaftracker | 4,99 |
7 | WeatherPro | 0,99 |
8 | GoodNotes 5 | 7,99 |
9 | TouchRetouch | 1,99 |
10 | ADAC Camping / Stellplatz 2021 | 8,99 |
Eintippen ist sicherer
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat es von vielen Apple-Kunden den Wunsch gegeben, dass Menschen iPhones entsperren können, während sie noch Masken tragen. Auch habe Apple bereits verschiedene Updates eingeführt, um diesem Wunsch näher zu kommen. iOS 13.5 würde erkennen, dass man eine Maske trägt, und nach einem Eintipp-Code fragen, anstatt zu versuchen, das Gesicht zu authentifizieren.
Version 14.5 ermögliche es iPhone-Nutzern, ihr Gerät mit einer parallel getragenen Apple Watch zu entsperren, wenn sie eine Maske tragen. Laut "The Verge" scheinen sich die Telefone damit jedoch für jedermann zu entsperren, der eine Maske trage, solange sich die Apple Watch nur nahe genug am Telefon befände. Apple selbst habe bislang nicht auf die Anfrage von "The Verge" nach einem Kommentar zu der Funktion reagiert.