iOS iPhone trotz Maske entsperren: Apple bringt neue Funktion mit iOS-Update

Bildschirm eines Apple iPhones und der Face-ID-Maskenfunktion
Nicht alle Apple-iPhone-Nutzer werden das neue Feature nutzen können
© Twitter / Brandon Butch / Screenshot
Mit der aktuellen iOS-Beta-Version von Apple könnte ein von vielen iPhone-Nutzern lange vermisstes Feature kommen, das besonders in Corona-Zeiten einen Mehrwert verspricht.

Apple scheint derzeit eine Funktion zu testen, mit der man Mobiltelefone mithilfe von Gesichtserkennung, der sogenannten Face ID, entsperren kann, selbst dann wenn eine Gesichtsmaske getragen wird. Die Entwickler-Version des kommenden Betriebssystems iOS 15.4 habe einen Bildschirm, der anfragt, ob man Face ID verwenden möchte, während eine Maske getragen wird, wie das Portal "The Verge" berichtet.

iPhone: Neue Funktion nicht für alle Apple-Geräte verfügbar

Laut Screenshots der neuen Funktion soll das iPhone die "einzigartigen Merkmale um die Augenpartie" erkennen können, um den Nutzer eindeutig zu identifizieren. Apple weist jedoch darauf hin, dass die Gesichtserkennung beim kompletten Gesicht nach wie vor genauer ist. Die Screenshots verbreitete zunächst der Youtuber und Apple-Experte Brandon Butch.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nicht alle Apple-iPhone-Nutzer werden das neue Feature jedoch nutzen können. Laut dem Fach-Portal "9to5Mac" wird es lediglich für iPhone 12 und 13 funktionieren. Auch der Versuch, es auf einem iPad Pro von 2018 zu verwenden, sei gescheitert.

Eintippen ist sicherer

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat es von vielen Apple-Kunden den Wunsch gegeben, dass Menschen iPhones entsperren können, während sie noch Masken tragen. Auch habe Apple bereits verschiedene Updates eingeführt, um diesem Wunsch näher zu kommen. iOS 13.5 würde erkennen, dass man eine Maske trägt, und nach einem Eintipp-Code fragen, anstatt zu versuchen, das Gesicht zu authentifizieren.

Version 14.5 ermögliche es iPhone-Nutzern, ihr Gerät mit einer parallel getragenen Apple Watch zu entsperren, wenn sie eine Maske tragen. Laut "The Verge" scheinen sich die Telefone damit jedoch für jedermann zu entsperren, der eine Maske trage, solange sich die Apple Watch nur nahe genug am Telefon befände. Apple selbst habe bislang nicht auf die Anfrage von "The Verge" nach einem Kommentar zu der Funktion reagiert.

Quellen:  The Verge, 9to5mac

PRODUKTE & TIPPS