
Für Hund und Halter: GPS-Tracker fürs Halsband
Kein Halter von Hunden kann sich davon freisprechen: Sofern nicht jede Sekunde an der Leine, kann es immer passieren, dass das Tier plötzlich wegläuft. Damit dann keine Panik ausbricht und man den Hund schnell wieder findet, sollte man einen Tracker mit GPS einsetzen. Ein günstiges Apple Airtag funktioniert nicht annähernd so gut für diesen Zweck. Ein schönes Geschenk wäre der GPS-Tracker von Fressnapf, da er eine ganze Weile ohne Abo auskommt, aber kleinere Schwächen hat. Den Test finden Sie hier. Besser, aber wegen des Abos deutlich teurer, ist der Tracker von Tractive, den auch Hundeprofi Martin Rütter empfiehlt. Wer diesen verschenkt, sollte die Kosten für das Abo eine Weile übernehmen. Den Test finden Sie hier.
Kein Halter von Hunden kann sich davon freisprechen: Sofern nicht jede Sekunde an der Leine, kann es immer passieren, dass das Tier plötzlich wegläuft. Damit dann keine Panik ausbricht und man den Hund schnell wieder findet, sollte man einen Tracker mit GPS einsetzen. Ein günstiges Apple Airtag funktioniert nicht annähernd so gut für diesen Zweck. Ein schönes Geschenk wäre der GPS-Tracker von Fressnapf, da er eine ganze Weile ohne Abo auskommt, aber kleinere Schwächen hat. Den Test finden Sie hier. Besser, aber wegen des Abos deutlich teurer, ist der Tracker von Tractive, den auch Hundeprofi Martin Rütter empfiehlt. Wer diesen verschenkt, sollte die Kosten für das Abo eine Weile übernehmen. Den Test finden Sie hier.
© Christian Hensen / stern