Liveschaltung zum US-Präsidenten auf Google+ Obama beantwortet Wählerfragen via Google+

US-Präsident Barack Obama wird am 30. Januar im Rahmen einer Hangouts-Sitzung auf Google+ Wählern und Interessierten Frage und Antwort bezüglich seiner kommenden "State of the Union Address" (Ansprache zur Lage der Nation) stehen.

US-Präsident Barack Obama wird am 30. Januar im Rahmen einer Hangouts-Sitzung auf Google+ Wählern und Interessierten Frage und Antwort bezüglich seiner kommenden "State of the Union Address" (Ansprache zur Lage der Nation) stehen.

Obama, der für die Nutzung einiger sozialer Netzwerke wie Google+ aber auch Twitter bekannt ist, wird am Montag, den 30. Januar 2012 eine Videokonferenz mit ausgewählten Personen im Rahmen von Google+ Hangouts abhalten.

Am heutigen 24. Januar wird die offizielle Ansprache des Präsidenten vor dem US-Kongress stattfinden. Die Hangouts-Veranstaltung auf Google+ ist Teil der Obama-Wahlkampagne und wird im Laufe der Woche durch die Beantwortung von Wählerfragen durch verschiedene Abgeordnete fortgeführt und endet am 30. Januar mit der Teilnahme von Obama.

Wer sich gerne einmal mit dem Präsidenten der USA unterhalten möchte, ist aufgerufen, seine Fragen auf einem 30-Sekunden-Videoclip aufzunehmen und sich damit zu bewerben. Die Ausgewählten können diese Fragen dann am 30. Januar live an Obama richten.

Für Google kommen diese Nachrichten sicher zur rechten Zeit. Ist der Suchmaschinengigant gerade durch die Änderung seines Suchalgorithmus, der Ergebnisse von Google+ bevorzugt, in die Kritik geraten. Google steht außerdem immer noch vor der Schwierigkeit, Anwender davon zu überzeugen, dass Google+ mehr zu bieten hat als Facebook & Co.

Wer an weiteren Neuigkeiten aus dem Weißen Haus interessiert ist, findet das erst seit zwei Wochen eingerichtete Konto unter folgendem Link: https://plus.google.com/105479712798762608629/posts#105479712798762608629/posts

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS