Ich meine ja. Und es ist deprimierend. Ich dachte ja, die Packung wäre schon deprimierend. Silber-Orange wie die Snowboardjacke des 15-jährigen Halbstarken aus der Straße. "Mimik-Falten". Welch Unverschämtheit. Ja, die Pfirsichhaut ist in die Jahre gekommen, aber muss man einen Pfirsich gleich verhöhnen, weil er zwei Wochen auf der Haut gelegen hat? Zitat von der Packung: "Er findet sich unwiderstehlich ausdrucksstark." Und gleich daneben: "Sie nennt das eher frühzeitig gealtert." Das nenne ich Verhöhnung für einen, dessen Leben eben Spuren hinterlassen hat. "Lachfältchen" und "süße Grübchen" und "charakteristische Linienführung". Nicht "Mimik-Falten".
Keine Sorge: Es geht noch schlimmer – und zwar in zwei Dimensionen. Erstens gibt es vier Produkte aus der Serie, die "Men Expert" heißt. Das schlimmste: "Hauterschlaffung". Die Packungsschrieb gewordene Dachlatte. Und ich frage mich: Wer bitte ist die Zielgruppe solcher Packungen? Männer mit Maso- oder Frauen mit Sado-Neigung? Oder beides? Fehlt noch die zweite Dimension. Ja, die Verpackung ist schrecklich, aber noch viel schlimmer ist die Webseite.
Guido Augustin
Kolumnist für stern.de seit 1997 - und das A der H&A medien: Redaktion, Public Relations und Online-Konzepte.
Manchmal hilft nur noch der Stuckateur
Manch einer fragt sich, ob "Lorealmen" durch Tröpfcheninfektion übertragen werden oder heilbar sind. Weder noch. Man muss sie einfach nur in den Browser tippen, davor ein "www", dahinter ein ".de". Und dann Ohren angelegt. liebe Männer, hier bekommt ihr nasse Lappen so was von ins Gesicht geschlagen, das erschlaffte und unrettbar dem Verfall verfallene. Da gibt es einen entsetzlichen Test ("Anti-Mimik-Faltenpflege ist demnach genau das richtige!"), einen Bildschirmschoner (dabei ist der ganz glatt), Icons zum Download und so weiter. Toll gemacht, aus Kreativ-Sicht. Doch nein! Reagieren Sie jetzt! Im Baumarkt ihres Vertrauens gibt es Ausgleichsmasse zu ungleich günstigeren Konditionen.