Online-Banking Postbank warnt vor gefälschten E-Mails

Internet-Betrüger spielen zurzeit mit der Angst von Postbank-Kunden. Mit E-Mails weisen sie auf die Risiken von Online-Banking hin und fordern zur Eingabe der Transaktionsnummer auf - aus Sicherheitsgründen, angeblich.

Die Postbank warnt vor E-Mails vor Internet-Betrügern. Seit Anfang dieser Woche sind im Internet verstärkt Mitteilungen in Umlauf, die zur Eingabe von Transaktionsnummern auf bestimmten Websites auffordern. Das berichtet die Berliner Morgenpost.

Die Mails seien gefälscht und sollten gelöscht werden, teilte die Postbank-Online-Abteilung mit. Banken würden niemals per E-Mail nach der Kontonummer oder Transaktionsnummern fragen. Als Absender der E-Mail ist security@postbank.de angeführt.

Der Text der gefälschten Nachricht weist auf die Risiken beim Online-Banking hin, um arglose Nutzer dann zu einer Website zu führen, die im Aussehen eine echte Bank-Website vortäuscht. Dort sollen die TANs eingegeben werden. Die Postbank hat die bisher bekannt gewordenen Betrüger-Seiten sperren lassen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS