Facebook hat zu seinem sechsten Geburtstag ein weiteres Mal seine Webseiten umgestaltet. Freundschaftsanfragen, private Post und Benachrichtigungen sind nun übersichtlicher am oberen linken Bildschirmrand platziert. Daneben befindet sich ein Feld für die Suche nach Personen und Themen.
Am linken Rand der Seite werden diejenigen Facebook-Kontakte angezeigt, die gerade online und somit für einen Chat verfügbar sind. Anders als bei früheren Änderungen kam es diesmal nicht zu größeren Protesten. Kritisch angemerkt wurde aber, dass der Link fürs Abmelden jetzt in einem Untermenü versteckt ist. Leichter zugänglich sind dafür nun die Übersichten zu Anwendungen und Spielen.
stern.de bei Facebook
Das Facebook-Profil von stern.de mit exklusiven Videos und einen Blick hinter die Redaktionskulisse finden Sie unter www.facebook.de/stern
Facebook wird weltweit von rund 400 Millionen Menschen genutzt und ist damit das erfolgreichste soziale Netz. Nutzer können Statusmeldungen veröffentlichen und sich so ihrem Freundeskreis mitteilen. Auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit erlaubt Facebook eine Kommunikation über privater Nachrichten. In Deutschland konkurriert die Seite mit studiVZ und schülerVZ, die ähnliche Funktionen wie Facebook anbieten.
Personalisierte Werbung
Die Nutzung von Facebook ist nicht ganz unproblematisch, da das kostenlose Angebot darauf ausgelegt ist, dass man möglichst viele private Informationen preisgibt. Facebook verdient durch die Platzierung personalisierter Werbung Millionen. Um die Profildaten, Fotos und private Einträge vor Fremden Augen zu schützen, empfiehlt es sich, die Sicherheitseinstellungen bei Facebook genau zu überprüfen. So bleibt man vor unliebsamen Überraschungen verschont. Wie man das soziale Netzwerk besser nutzt, zeigen die zehn goldenen Facebook-Regeln.
Auch stern.de hat ein eigenes Profil bei Facebook. Fans können einen Blick in den Redaktionsalltag werfen. Täglich kommentiert Nachrichtenchef Dirk Benninghoff in seiner exklusiven Videokolumne eine aktuelle Meldung. Und Community-Managerin Katarina Rathert stellt das meistdiskutierte Tagesthema auf stern.de vor lässt in ihren Videobeträgen die Redakteure hinter den Meldungen zu Wort kommen.