Studie Das Internet lockt Senioren

Das Netz boomt: Mehr als eine Million neue Nutzer hat das Internet während der letzten zwölf Monate hierzulande gewonnen. Vor allem ältere Semester zieht es verstärkt in die multimedialen Onlinewelten.

Das Internet hat innerhalb eines Jahres in Deutschland 1,1 Millionen neue Nutzer dazugewonnen. Dabei weisen die über 50-Jährigen die höchste Zuwachsrate auf. Dies ist das Ergebnis der aktuellen ARD/ZDF-Online-Studie 2006.

Die Statistik

Inzwischen sind 38,6 Millionen bundesdeutsche Erwachsene online, das sind 59,5 Prozent (2005: 57,9 Prozent). Der Anteil der 50- bis 59-Jährigen unter den Internet-Nutzern ist den Erhebungen zufolge weiter von 56,5 Prozent ein Jahr zuvor auf 60 Prozent gestiegen. Unter den über 60-Jährigen sei mit 20,3 Prozent bereits jeder Fünfte im Netz, hieß es. Attraktiver wird das Netz vor allem durch multimediale Angebote wie Videos, Animationen oder Audio-Beiträge.

Durchschnittlich 48 Minuten täglich (46 Minuten im Jahr 2005) widmen sich der Studie zufolge die deutschen Erwachsenen dem Internet. Die zusätzliche Zeit gehe aber nicht auf Kosten des Fernseh- und Hörfunkkonsums. Mit 235 und 186 Minuten täglich hielte sich dieser weiter auf hohem Niveau. Für die repräsentative Studie wurden im April 1820 Erwachsene in Deutschland befragt.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS