T-Shirts, MP3s und Tickets über YouTube YouTube kündigt Musik-Merchandising-Store an

YouTube hat angekündigt, künftig gemeinsam mit seinen offiziellen Musikpartnern Merchandising-Artikel, MP3s und Konzertkarten direkt über den Kanal des Künstlers anbieten zu wollen.

YouTube hat angekündigt, künftig gemeinsam mit seinen offiziellen Musikpartnern Merchandising-Artikel, MP3s und Konzertkarten direkt über den Kanal des Künstlers anbieten zu wollen.

Durch das Angebot werden sowohl bekannte Popstars als auch YouTube-Berühmtheiten, die lediglich ihre fünf Minuten Ruhm auf der Videoplattform genießen, offiziell Fan-Kleidung und ähnliches anbieten und so ihr Einkommen aufbessern können.

YouTube macht mit seinem Fanartikel-Store keine halben Sachen. Die Online-Videoplattform konnte bereits iTunes und Amazon als Partner für die Musikdownloads gewinnen sowie Songkick für den Verkauf der Konzertkarten und Topspin für den T-Shirt-Vertrieb mit an Bord holen.

In einem Blogeintrag gibt YouTube bekannt, dass der Merchandising-Store innerhalb der nächsten Wochen online gehen wird.

Während der Shop für große Stars wie Lady Gaga (die bereits circa 532.000 Abonnenten zählt) sicherlich nur ein Zubrot ist und ein paar Euro mehr in die ohnehin gefüllte Kasse spülen wird, werden wohl vor allem die YouTube-Eintagsfliegen davon profitieren.

Bisher fehlte denen eine geeignete Einnahmequelle, aber durch den YouTube-Merchandising-Store werden sie in Zukunft mehr Möglichkeiten haben Geld zu verdienen, als lediglich von TV-Show zu TV-Show zu ziehen.

Denn neben der bereits länger auf YouTube verankerten Werbung wird populären YouTube-Mitgliedern künftig auch der Verkauf von T-Shirts und MP3s eine Profitsteigerung bescheren.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS