Urheberrechtsverletzung

Artikel zu: Urheberrechtsverletzung

Logo des OpenAI-Chatbots ChatGPT

Landgericht München verhandelt über Klage der Gema gegen KI-Anbieter OpenAI

Auf Anfrage gibt ChatGPT auch originalgetreu deutsche Liedtexte wieder - die Verwertungsgesellschaft Gema klagt daher gegen das US-Unternehmen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung und verlangt Schadenersatz. Am Montag fand die Verhandlung vor dem Landgericht München I statt, das Urteil soll am 11. November verkündet werden. (Az. 42 O 14139/24)  
Video: US-Gericht weist Plagiatsvorwurf gegen Popstar Ed Sheeran zurück

Video US-Gericht weist Plagiatsvorwurf gegen Popstar Ed Sheeran zurück

STORY: Juristischer Erfolg für den britischen Popstar Ed Sheeran vor einem Gericht in New York City. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass Sheeran seinen Hit "Thinking Out Loud" aus dem Jahr 2014 nicht abgekupfert hat. Ein Urteil, das nach Ansicht des 32-Jährigen dazu beitragen wird, den kreativen Prozess für Songschreiber in den USA und weltweit zu schützen. "Wir haben die letzten acht Jahre damit verbracht, über zwei Songs mit völlig unterschiedlichen Texten, Melodien und vier Akkorden zu sprechen, die ebenfalls unterschiedlich sind und von Songwritern auf der ganzen Welt jeden Tag verwendet werden. Diese Akkorde sind gemeinsame Bausteine." "Ich möchte den Geschworenen dafür danken, dass sie eine Entscheidung getroffen haben, die dazu beitragen wird, den kreativen Prozess von Songwritern hier in den Vereinigten Staaten und überall auf der Welt zu schützen. Ich möchte mich auch bei meinem Team bedanken, bei den Leuten, die mich während dieses schwierigen Prozesses unterstützt haben, und bei allen Songschreibern, Musikern und Fans, die sich mit Botschaften gemeldet haben." Sheeran sagte auch, dass es ihm wegen des Prozesses in den USA nicht möglich gewesen sei, an der Beisetzung seiner Großmutter in Irland teilzunehmen. Die Erben des Songwriters Ed Townsend hatten im Jahr 2017 Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht. Sie behaupteten, Sheerans "Thinking Out Loud" sei unter anderem melodisch und rhythmisch ein Plagiat des Soulklassikers "Let's Get It On" von Marvin Gaye aus dem Jahr 1973. Der ebenfalls bereits verstorbene Gaye hatte den Song zusammen mit Townsend verfasst.
Oliver Pocher setzt noch einen drauf, obwohl ihm offenbar eine Klage vom parodierten Wendler vorliegt

#FreePocher Wegen Parodie: Michael Wendler klagt gegen Oliver Pocher – doch der setzt noch einen drauf

Oli Pocher lässt nicht locker. Der Comedian postete ein Video von seiner vermeintlichen Flucht vor… ja wovor eigentlich. 


Der Reihe nach: 


Es war der wohl größte Internet-Hype der vergangenen Wochen: Laura Müllers Überraschungsvideo.


In dem knapp anderthalb minütigen Originalvideo fiel 14 Mal das Wort Schatz - und sorgte damit für Spott und Häme im Netz.


Die prominenteste Parodie kam von einem, berufsmäßigen Spaßvogel: Oli Pocher machte sich mit  Ehefrau Amira Aly bei Instagram über die wendlersche Geschenkübergabe lustig.


Rein. Schlüsselübergabe


Statt eines Pickups gibt es von Amira ein pinkes Spielzeugauto, kommentiert bitterböse in vermeintlicher Laura-Manier


Doch der Parodierte scheint da keinen Spaß zu verstehen. Er verklagte offenbar den Comedian. 


Doch der nahm die Ankündigung der Klage nur als weiteren Vorwand, um noch tiefer in die Kerbe zu hauen. Er veröffentlichte nicht nur Wendlers Drohung, sondern bombardiert seine Fans mit neuen Instagram Posts. Von einer Instagram-Umfrage zum Thema: Ist Michael Wendler die Lachnummer der Nation? Bis zu einem #freepocher Aufruf. 


Die Fans sind begeistert und steigen auf die fiktive Flucht vor der Wendler-Klage mit zahlreichen Supporter-Posts ein. 


Pocher jedenfalls gedenkt nicht, sich dem Wendler-Pärchen gegenüber zurückzuhalten und legt mit dieser kurzen Parodie nochmal nach. 


Besonders gemein: Fans haben zuerst darauf hingewiesen, das Würstchen auf Pochers Teller, eine Anspielung auf das vermeintliche Foto von Wendlers Penis, das im Internet kursiert.


Man darf gespannt sein, wie der Streit zwischen dem Comedian und dem Schlagersänger weitergeht.