Twitter möchte Nachrichtenangebot ausweiten Twitter kauft Summify

Twitter möchte offenbar sein Nachrichtenangebot ausweiten und hat Summify gekauft. Bei Summify handelt es sich um einen Dienst, der Nachrichten aus sozialen Netzwerken filtert und übersichtlich aufbereitet.

Twitter möchte offenbar sein Nachrichtenangebot ausweiten und hat Summify gekauft. Bei Summify handelt es sich um einen Dienst, der Nachrichten aus sozialen Netzwerken filtert und übersichtlich aufbereitet.

Das Start-up-Unternehmen kündigte die Übernahme auf seinem Blog an und gab bekannt, dass der Dienst demnächst schließt und die fünf Mitarbeiter von Summify künftig das Twitter-Entwicklerteam verstärken werden.

Bisher ist nicht bekannt, zu welchem Preis Summify erworben wurde. Auch konkrete Pläne, welche Funktionen das Team übernehmen oder wie die Integration vom Summify in Twitter erfolgen wird, sind bisher nicht bekannt.

Summify startete als E-Mail-Service, der seinen Mitgliedern per Newsletter eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten sozialer Netzwerke aufbereitete. Dazu wurde ein einfacher Algorithmus benutzt, der auswertet, wie oft die Neuigkeiten über Facebook, Twitter sowie Google Reader geteilt wurden. Seit 2011 wird der Dienst als iPhone-App angeboten.

In dem Blogeintrag von Summify heißt es: "Das Langzeitziel von Summify war schon immer, die Menschen mit den relevantesten Nachrichten möglichst effizient zu versorgen. Da Hunderte von Millionen Menschen weltweit Twitter nutzen, wurde uns schnell klar, dass es sich hierbei um die ideale Plattform handelt, mit der wir unser Ziel global erreichen können."

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS