Whatsapp-Nutzer in weiten Teilen Deutschlands hatten oder haben am Donnerstagabend mit teils massiven Verbindungsproblemen zu kämpfen. Viele von ihnen nahmen die Störung mit Humor.
Der Messenger-Dienst WhatsApp ist am Donnerstagabend zeitweise gestört gewesen. Betroffen von den Ausfällen waren unter anderem weite Teile Deutschlands.
Doch auch in den Benelux-Staaten und Großbritannien hatten nach Angaben der Portale downdetector.com und allestoerungen.de viele Nutzer mit Problemen zu kämpfen. Bei den beiden Webseiten beklagten sich viele Nutzer über Ausfälle, so unter anderem auch an der US-Ostküste, Südamerika und Indien.
Nutzer berichteten von Problemen beim Senden und Empfangen von Nachrichten. Andere konnten sich gar nicht erst einloggen, wie es unter anderem auf Portalen wie "allestörungen.de" oder "downdetector.com" hieß. Laut Informationen von "netzwelt.de" begannen die Probleme gegen 18.45 Uhr, gegen 20.15 Uhr waren sie offenbar behoben. Wo genau es in Deutschland bei der Whatsapp-Nutzung hakte, können Sie der untenstehenden Grafik entnehmen:
Die Nutzer nahmen die Störung mit Humor - und wichen offenbar auf Twitter aus:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Schön, dass man nur kurz auf Twitter gehen muss um herauszufinden, ob Whatsapp down ist oder das WLAN spinnt. <a href="https://twitter.com/hashtag/whatsappdown?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#whatsappdown</a></p>— pauli (@pzudemauli) <a href="https://twitter.com/pzudemauli/status/936307850258862080?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
stern Logo
So können Sie verschickte Nachrichten noch löschen