Wie 140 Zeichen ein Leben verändern können "Twitter Stories" online

Twitter zeigt auf seiner neuen Seite "Twitter Stories" welche Auswirkungen ein einziger Tweet auf das Leben seiner Verfasser haben kann und welche Möglichkeiten 140 Zeichen bieten.

Twitter zeigt auf seiner neuen Seite "Twitter Stories" welche Auswirkungen ein einziger Tweet auf das Leben seiner Verfasser haben kann und welche Möglichkeiten 140 Zeichen bieten.

Eigentlich würde man erwarten, dass der Microblogging-Dienst im Rahmen einer solchen Webseite politische Aktionen seiner Anwender dokumentiert. Schließlich war Twitter der Kommunikations-Mittelpunkt einer Vielzahl politischer Umschwünge. "Twitter Stories" wendet sich jedoch Einzelschicksalen und deren individueller Tweets zu.

Twitter über seine neue Webseite: "Erfahre mehr zu einem einzigen Tweet, durch den ein Buchladen vor dem Bankrott gerettet wurde, ein Athlet 100 seiner Follower zu einem Überraschungs-Abendessen einlud und japanische Fischer ihren Fang bereits verkaufen konnten, bevor sie wieder zum Festland zurückkehrten. Jede dieser Geschichten erinnert uns an die Menschlichkeit, die hinter diesen Tweets steckt."

Die "Twitter Stories"-Seite bietet derzeit Bilder und Videos zu 14 Einzelschicksalen. Das ist für den Microblogging-Dienst rund um Jack Dorsey jedoch erst der Anfang. Künftig sollen noch mehr "Twitter-Geschichten" auf der Seite zu finden sein. Anwender des 140-Zeichen-Microblogs können ihre eigenen Erlebnisse durch den Hashtag #twitterstories an Twitter senden. Der Microblogging-Dienst will durch die Seite natürlich nicht zuletzt seine eigene Bedeutung unterstreichen.

Alle, die neugierig geworden sind, finden die Geschichten auf http://stories.twitter.com/index_de.html.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS