Erst Mitte März hatte Apple das große Update auf iOS 15.4 veröffentlicht. Darin enthalten: Zahlreiche neue Emoji-Gesichter, frische Funktionen und eine große Erleichterung für Maskenträger – denn die Gesichtserkennung ist bei neueren Geräten nun auch in der Lage, das System trotz Mund-Nasen-Schutz zu entsperren. Aber nicht alles lief glatt: Bereits rund zwei Wochen nach der umfangreichen Aktualisierung bessert Apple mit iOS 15.4.1 nach. Das hat zwei Gründe.
Akkulaufzeit und Sicherheit erhöht
Kurz nach Installation von iOS 15.4 klagten viele Nutzende über gesunkene Akkulaufzeiten. Apple erkannte das Problem schon vor gut einer Woche, bat jedoch um etwas Geduld. Mit iOS 15.4.1 heißt es nun, dass man diesen Fehler behoben habe. Die genauen Ursachen für die verkürzten Laufzeiten nennt der Hersteller nicht, als mögliche Gründe hatten einige zeitweise den schnellen Funkstandard 5G im Verdacht, was aber nicht bestätigt wurde.
Wichtig ist das kleine Update auch, da mit iOS 15.4.1 eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke schließt. Dazu heißt es auf der Webseite des Herstellers: "Ein Programm kann möglicherweise beliebigen Code mit Kernel-Rechten ausführen. Apple ist ein Bericht bekannt, der besagt, dass dieses Problem aktiv ausgenutzt worden sein könnte."
Weder Blume noch Spielplatz: Die wahre Bedeutung der neuen iPhone-Emojis und wie sie wohl tatsächlich genutzt werden

Die Aktualisierung behebt außerdem ein Problem im Zusammenhang mit Braille-Übersetzern und Hörgeräten. Dort kam es unter iOS 15.4 zu Verbindungsabbrüchen oder Funktionsstörungen.
Erhältlich ab iPhone 6s
iOS 15.4.1 ist ab sofort verfügbar und kann auf dem gewohnten Weg über die Systemeinstellungen installiert werden. Gehen Sie dazu einfach unter Einstellungen auf den Menüpunkt Allgemein, dann auf Softwareupdate und folgen Sie den Anweisungen. Das Update steht folgenden Geräten zur Verfügung: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad ab der 5. Generation, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation).

Neben iOS 15.4.1 veröffentlichte Apple auch iPadOS 15.4.1, Updates für die Apple Watch und das Apple TV sowie MacOS 12.3.1.