• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Smartphones
  • Mehr Kameras, riesige Akkus: Diese Smartphon-Trends erwarten uns 2020

Neue Technologien Mehr Kameras, riesige Akkus: Diese Smartphon-Trends erwarten uns 2020

  • 03. Januar 2020
  • 14:05 Uhr
1. Mehr faltbare Bildschirme  2019 war das Jahr, in dem faltbare Smartphones Wirklichkeit wurden. Die Technik ist vielversprechend, fühlt sich bislang aber noch unfertig an - und ist derzeit kaum bezahlbar. Das Samsung Galaxy Fold etwa kostet rund 1700 Euro. In diesem Jahr dürfte die Technik nicht nur günstiger, sondern auch besser werden: Hersteller wie LG, Xiaomi und TCL steigen ebenfalls in das Geschäft mit Falt-Telefonen ein. Letzterer will etwa mit einem Gerät punkten, das sich dreimal zu einem 10-Zoll-Tablet auseinanderfalten lässt. Vermutlich wird man die ersten neuen Modelle zum Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona zu sehen bekommen.
1. Mehr faltbare Bildschirme
2019 war das Jahr, in dem faltbare Smartphones Wirklichkeit wurden. Die Technik ist vielversprechend, fühlt sich bislang aber noch unfertig an - und ist derzeit kaum bezahlbar. Das Samsung Galaxy Fold etwa kostet rund 1700 Euro. In diesem Jahr dürfte die Technik nicht nur günstiger, sondern auch besser werden: Hersteller wie LG, Xiaomi und TCL steigen ebenfalls in das Geschäft mit Falt-Telefonen ein. Letzterer will etwa mit einem Gerät punkten, das sich dreimal zu einem 10-Zoll-Tablet auseinanderfalten lässt. Vermutlich wird man die ersten neuen Modelle zum Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona zu sehen bekommen.
© Getty Images
Zurück Weiter
Das Smartphone wird 2020 nicht nur schneller, sondern wird sich auch in neuen Formfaktoren zeigen. Zudem erwarten uns große Sprünge bei Kameras und den Akkus. Diese Trends stehen uns bevor.

Endlich mal was Neues: 2019 war eines der spannendsten Jahre in der noch recht jungen Geschichte des Smartphones. Sony zog sein Display lang, Huawei, Samsung und Motorola experimentierten mit faltbaren Bildschirmen und beinahe alle Hersteller steckten mehr Kameras in ihre Telefone. Doch welche Trends erwarten uns dieses Jahr? Mit dem Galaxy S11 und Huawei P40 Pro stehen zwei Spitzen-Smartphones bereits in den Startlöchern, und natürlich wird es auch dieses Jahr ein neues iPhone geben. In der Fotostrecke verraten wir unsere sechs Prognosen für das Smartphone-Jahr 2020.

Weitere Bilder dieser Galerie

1. Mehr faltbare Bildschirme  2019 war das Jahr, in dem faltbare Smartphones Wirklichkeit wurden. Die Technik ist vielversprechend, fühlt sich bislang aber noch unfertig an - und ist derzeit kaum bezahlbar. Das Samsung Galaxy Fold etwa kostet rund 1700 Euro. In diesem Jahr dürfte die Technik nicht nur günstiger, sondern auch besser werden: Hersteller wie LG, Xiaomi und TCL steigen ebenfalls in das Geschäft mit Falt-Telefonen ein. Letzterer will etwa mit einem Gerät punkten, das sich dreimal zu einem 10-Zoll-Tablet auseinanderfalten lässt. Vermutlich wird man die ersten neuen Modelle zum Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona zu sehen bekommen.
2 & 3. Schneller und ausdauernder  Smartphone-Prozessoren werden auch in diesem Jahr schneller und energieeffizienter. Apropros Energie: Womöglich sieht man bereits in diesem Jahr die ersten Smartphones mit einem Graphen-Akku. Aus diesem Material werden etwa auch Bleistiftminen hergestellt. Der Graphen-Akku, der im Huawei P40 stecken soll, verfügt angeblich über eine Kapazität von satten 5.500 mAh und lässt sich mit 50 Watt in gerade mal 45 Minuten vollständig aufladen. Beides wäre ein enormer Sprung verglichen mit aktuellen Modellen.
4. 5G setzt sich in der Masse durch  Ultraschnell und ohne Verzögerung unterwegs surfen - das ist das Versprechen des Mobilfunkstandards 5G. In den ersten Städten und Ballungsräumen kann man 5G bereits empfangen, allerdings mangelt es in der breiten Masse noch an kompatiblen Geräten. Das ändert sich 2020: Sowohl das neue Galaxy-Flaggschiff als auch das diesjährige iPhone werden 5G unterstützen, schätzen Experten. Zudem werden diverse chinesische Anbieter 5G in Mittelklasse-Geräte bringen. Ende des Jahres dürften sich Dutzende Millionen 5G-Smartphones in den Hosentaschen befinden - bis dahin haben die Netzbetreiber rund um den Globus noch jede Menge zu tun.
5. Bessere Kameras  Die neuen Prozessoren ermöglichen nicht nur aufwendigere Spiele, sondern auch die Unterstützung mächtigerer Kamera-Sensoren. Xiaomi etwa hat mit dem Mi Note 10 Pro ein Gerät im Sortiment, das schon jetzt 108 Megapixel unterstützt. Samsung wird Gerüchten zufolge auf diesen Zug aufspringen. Damit die Bilder nicht riesig werden, nutzt der Prozessor die Pixelmasse, um mit Hilfe cleverer Algorithmen die Bildqualität zu erhöhen. Die Technologie heißt Pixel Binning und kommt etwa auch in Huawei-Smartphones zum Einsatz.  Zudem wird sich die Zahl der Kameras weiter erhöhen: Wer das iPhone 11 Pro mit seinen Linsen auf der Rückseite schon nicht besonders hübsch fand, sollte besser einen Bogen um das Huawei P40 Pro machen. Ersten Leaks zufolge wird das Gerät auf der Rückseite vier bis fünf Kameras verbaut haben. Da fragt man sich bloß: In welche Linse muss man am Ende eigentlich schauen?
6. 120 Hertz wird zum Standard  Smartphone-Bildschirme wurden in den vergangenen Jahren immer größer und heller. Nun werden sie schneller. Hm, der Bildschirm wird schneller? Ganz genau: Bei Premiummodellen dürfte eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz zum Standard werden. Die Zahl gibt an, wie häufig der Bildschirm sich pro Sekunde aktualisiert. Je höher die Frequenz, desto schärfer erscheinen Inhalte, zudem profitieren Augmented-Reality-Anwendungen von einer besseren Darstellung. Bislang ist bei den meisten Geräten bei 60 Hertz Schluss. Einige Geräte, darunter das Oneplus 7T und das Google Pixel 4, unterstützen die 120-Hertz-Technik bereits jetzt schon, Gerüchten zufolge steckt sie demnächst auch im neuen Galaxy-Smartphone.  
cf
  • Akku
  • Smartphone
  • Formfaktor
  • Huawei
13. Oktober 2025,12:04
Eine Person schaut im Dunkeln auf ein leuchtendeds SMartphone und tippt SMS oder Whatsapp

Messenger-Lücke Sie nutzen Whatsapp auf einem Samsung-Handy? Dann müssen Sie jetzt handeln

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
13. Oktober 2025,09:28
Eine junge Frau schaut auf ihr Smartphone, während sie neben einem Auto steht

Aggressive Sicherheitstechnik Warum moderne Autos Ihre Smartphone-Kamera zerstören können

Mehr zum Thema

01. September 2025,08:17
Bosch Stabstaubsauger ProAnimal

BCH6ZOOO ProAnimal Bosch Akku-Staubsauger im Test: Wie gut funktioniert das Gerät in der Praxis?

01. September 2025,07:46
Günstiges Smartphone. Junge Menschen stehen im Kreis und schauen Ihre Handys

Kaufberatung Handy Passen in jeden Geldbeutel: Vier günstige Smartphones im Vergleich

28. Mai 2025,08:16
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber

Starker Deal Heute 48 Prozent günstiger: Akku-Bohrschrauber (12 V) von Bosch Professional

16. April 2025,13:26
Anzeige
Balkonkraftwerk-Speicher: Zwei große Solarmodule eines Balkonkraftwerkes am Balkon eines Hauses für die sich ein

Akku-Lösung einfach nachrüsten Balkonkraftwerk-Speicher: Das kann der Testsieger am besten

01. September 2024,12:14
Lithiumbrocken auf einem Teller

Die Ökobilanz Wir brauchen Lithium für Smartphones und E-Autos – aber zu welchem Preis?

10. Mai 2024,07:23
2 Min.
Das iPhone lädt nicht mehr – Tipps für mehr Leistung

Tricks für Smartphonebesitzer Falsches Aufladen schädigt Smartphone-Akkus – diese Fehler sollten sie vermeiden

08. November 2023,13:32
Anzeige
Praktische Hilfe beim Hausputz: der kabellose Akku-Staubsauger V8 von Dyson.

eBay-Angebot im Check Refurbished-Deal: Akku-Staubsauger von Dyson für 269 Euro

24. August 2023,14:30
Anzeige
Vater und Sohn beim Rasenmähen mit Akku-Rasenmäher

Perfekt für kleine Gärten Akku-Rasenmäher von Bosch unter 200 Euro: Deal-Check

27. Februar 2023,08:18
Das iPhone lädt nicht mehr – Tipps für mehr Leistung

Akku leer Das iPhone lädt nicht mehr – diese Tricks helfen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 15:29 Uhr

Internet-Störung: Dienste von Amazon laufen wieder normal

21. Oktober 2025 | 14:58 Uhr

Nach Preisanstieg: Zuckerfreie Getränke gefragt: Coca-Cola legt zu

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Strom sparen: Diese Gadgets senken Ihre Heizkosten

Anzeige
21. Oktober 2025 | 09:22 Uhr

Solarmodule: Diese Technologien gibt es bei Balkonkraftwerken

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden